12.06.2008, 12:04 Uhr

Das Bild der Informatik in der Schweiz

Die von der Hasler Stiftung in Auftrag gegebene Studie "Das Image der Informatik in der Schweiz" zeigt im Detail, wie die Informatik und der Informatikberuf hierzulande wahrgenommen werden.
Wie die Studie zeigt, interessieren sich 70 Prozent der befragten Schweizer Schüler für «Informatik». Sie würden gerne mehr über Bild- und Musikdateienbearbeitung, Homepage-Gestaltung und Office-Anwendungen erfahren. Die Mehrheit findet Informatik wichtig - auch für die Schweizer Wirtschaft. Dennoch ist der Informatikerberuf längst nicht so angesehen wie der eines Juristen oder Mediziners. Im Zuge dessen planen nur drei Prozent der befragten Schüler ein Informatikstudium. Diese Zahl entspricht in etwa der gleichen Grössenordnung wie bei Sportwissenschaften. Ausserdem wissen nur 20 Prozent der Befragten, dass man an Universitäten Informatik studieren kann. Nur etwa der Hälfte ist die entsprechende Ausbildung an der ETH bekannt. Für die von der Hasler Stiftung im Rahmen des Förderprogramms FIT in Auftrag gegebene Studie wurden Schüler und Lehrpersonen in Gymnasien sowie die Bevölkerung in der Deutschschweiz und der Romandie befragt.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren