12.05.2009, 10:05 Uhr

AMD holt gegenüber Intel auf

Nachdem Advanced Micro Devices (AMD) über ein Jahr lang gegenüber Intel Marktanteile verloren hat, macht der Prozessorhersteller nun in Bezug auf den Erzrivalen wieder an Boden gut.
Dies zeigen zumindestens die Chip-Verkaufszahlen des Marktforschungsunternehmens IDC für das erste Quartal 2009. Demnach konnte AMD gegenüber dem Vorquartal in Sachen Marktanteil um 4,6 Prozentpunkte gegenüber Intel gut machen und kommt nunmehr auf 22,3 Prozent. Intel musste dagegen 4,7 Prozentpunkte abgegeben. Allerdings ist der Chipgigant mit 77,3 Prozent Marktanteil weiterhin unangefochten der Marktführer im Prozessorgeschäft.
Nach Analysen von IDC ist der Marktanteilsgewinn des Intel-Herausforderers auf zwei Faktoren zurückzuführen. Zum einen sind die AMD-Chips billiger als jene von Intel, was gerade in Krisenzeiten ein Vorteil sein dürfte. Zum anderen sind laut IDC mehr Desktops verkauft worden. Die Folge: AMD konnte 13 Prozent mehr Prozessoren verkaufen, während Intel 16 Prozent weniger Chips absetzen konnte.



Das könnte Sie auch interessieren