22.06.2007, 08:42 Uhr

IT gehört in die Chefetage

Laut der aktuellen CIO-Studie ,,Leadership Forum Survey" von IBM sollen die IT-Verantwortlichen bei Unternehmen eine grössere Rolle spielen.
Strategie und Informationstechnik haben laut dem blauen Riesen einen direkten Zusammenhang und sollten besser aufeinander abgestimmt werden. IBM sieht sich durch ihre aktuelle Studie ,,Leadership Forum Survey" bestätigt. 84 Prozent aller Chief Information Officer (CIO) gaben an, dass sich die IT fundamental auf die Geschäftsentwicklung auswirke. Lediglich 16 Prozent sehen in diesem Bereich das Potenzial ihres Unternehmens voll ausgeschöpft. IBM gibt zu ihrer Umfrage vier Ansätze für einen effektiveren Wirkungsgrad zwischen IT und Unternehmensstrategie bekannt. Über Messbarkeit, Strategie, Organisation und Kompetenz soll sich die Rolle der CIO nachhaltig verbessern. Als Messbarkeit versteht Big Blue, dass die IT-Leitung für ihre Innovationen und Beiträge zum Wachstum belohnt werden sollen. Als Strategie sollen CIO bei strategischen Prozessen besser in die Unternehmensführung eingebaut werden. Das dritte Handlungsfeld, Organisation, sieht vor, dass CIO auch in der Geschäftsführung vertreten sein sollen, um die Relevanz von IT-Strategien auch auf oberster Ebene hervorzuheben. Mit Kompetenzen wird gemeint, dass die IT-Führung ihre eigenen Wirkungsbereiche durch ihre Fähigkeiten über die IT-Abteilung ausweiten sollen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren