03.09.2008, 11:30 Uhr
Alcatel-Lucent mit neuer Führungsspitze
Der frühere CEO von BT Ben Verwaayen und der ehemalige EADS-Co-President Philippe Camus sollen den angeschlagenen Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent wieder auf Kurs bringen.

Verwaayen folgt als neuer CEO von Alcatel-Lucent auf Patricia Russo. In dieser Position wird er dem Verwaltungsrat angehören, der per 1. Oktober von Camus geführt wird. Ende Juli hatte die Telekom-Ausrüsterin bekannt gegeben, dass die amerikanische Konzernchefin Russo und der französische Verwaltungsratschef Serge Tchuruk das Unternehmen zum Jahresende respektive per 1. Oktober verlassen werden.
Der Niederländer Verwaayen leitete von Februar 2002 bis zum 1. Juni 2008 die Geschäfte von BT. Davor war er Vice Chairman der amerikanischen Lucent Technologies. Zuvor bekleidete er neun Jahre lang die Ämter eines President und Managing Director von KPNs Telekom-Tochter PTT Telecom in den Niederlanden. Vor dieser Zeit arbeitete der 56-Jährige für den ITT-Konzern, aus dem später Alcatel hervorging.
Camus war unter anderem Co-CEO bei der European Aeronautic Defense and Space Company (EADS). Der 60-jährige Franzose ist Co-Geschäftsführer des Medienkonzerns Lagardère und Partner bei Evercore partner, einer Investitions- und Beratungsfirma mit Sitz in New York.
Im vergangenen Jahr musste Alcatel-Lucent einen Verlust von 3,52 Milliarden Euro hinnehmen. Der Umsatz ging um 2,5 Prozent auf 17,79 Milliarden Euro zurück. Trotz dem Abbau von tausenden Stellen gab es 2008 weitere Verluste.