07.12.2011, 09:15 Uhr
Legacy-Applikationen vom Mainframe zügeln
Der Software-Hersteller Micro Focus verspricht, PL/I-Anwendungen von Mainframes in gemischte Infrastrukturen zügeln zu können. Dafür soll kein Programmieraufwand nötig sein.
Micro Focus hat mit dem Server Enterprise Edition for PL/I neu eine Software zum Portieren von PL/I-Anwendungen von einem Mainframe auf verteilte Systeme mit Linux, Unix und Windows Server. Der Hersteller verspricht, dass sich die PL/I-Applikationen auf den neuen Plattformen «ohne grosse Änderungen für einen Bruchteil der Kosten betreiben lassen». Die Micro-Focus-Lösung unterstütze daneben auch Cobol und alle übrigen Subsysteme, die von PL/I-Anwendungen verwendet werden. Gemäss dem Analystenhaus Gartner ist die Mainframe-Welt nicht so schwarz und weiss, wie sie Micro Focus skizziert – entweder am Grossrechner festhalten oder neu programmieren respektive ersetzen auf verteilten Systemen. Laut Research Vice President Dale Vecchio gab es jedoch für PL/I keine Alternative als das Festhalten am Mainframe. «Das Re-Hosting, mit dem der Grossrechner auf einer verteilten Plattform emuliert wird, stand bislang nur für Cobol zur Verfügung», weiss Vecchio. Hier biete Micro Focus nun neue Möglichkeiten.