07.08.2009, 10:07 Uhr
Finnova testet mit HP
Finnova automatisiert die Software-Testverfahren mit HP Functional Testing (QTP). Die Automatisierung soll die Qualität der Software verbessern, die Abwicklung der Tests beschleunigen und Kosten senken.
Der Schweizer Bankensoftware-Anbieter Finnova verwendet künftig für die Testverfahren das Functional Testing (QTP) von Hewlett-Packard (HP). Mit der HP-Software für Qualitätssicherung ist Finnova in der Lage, nicht nur einzelne neue Fuktionen, sondern das komplette System täglich automatisiert zu testen. So werden Hunderte von Testfälle selbständig abgewickelt. Sobald das System einen Fehler lokalisiert, leitet es ihn automatisch an das für diesen Bereich zuständige Entwicklerteam weiter. Dadurch kann das Testen der Software mit deutlich weniger Aufwand durchgeführt werden, was sich wiederum auf die Kosten auswirkt. ,,Das Projekt ist ein voller Erfolg. Mit den täglichen Testläufen wird die Qualität unserer Software eindeutig verbessert", erklärt Oswald Föhn, COO Application Management und Mitglied der Geschäftsleitung bei Finnova.