19.05.2010, 10:05 Uhr
Aargauische Kantonalbank setzt auf Avaloq
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) vertraut auf die Kernbankenplattform Avaloq. Seit dem 4. Mai 2010 arbeiten rund 750 User mit der Schweizer Software.
Avaloq löst bei der AKB die bisherige IBIS-Plattform von RTC sowie dazugehörige Umsysteme ab. Die Migration hat Comit übernommen, eine Tochter von Swisscom IT Services. Comit kümmert sich auch um das System- und Application-Management. Swisscom IT Services ist für das Hosting zuständig.
Avaloq würde bei der AKB «alle wesentlichen Funktionalitäten in den Bereichen Zahlungsverkehr, Finanzierungen, Anlagen und Handel sowie Stammdatenmanagement» abdecken, heisst es. Nach Ansicht der Aargauischen Kantonalbank unterstützt die Banking Software den strategischen Ausbau ihres Anlage- und Private-Banking-Geschäfts am besten.
Die AKB ist bereits die sechste Kantonalbank die auf Avaloq setzt. Die Basler, Luzerner, St. Galler, Thurgauer und teilweise die Zürcher Kantonalbank vertrauen bereits auf die Schweizer Kernbankenplattform.
Harald Schodl