09.05.2007, 12:08 Uhr
Visual Studio erhält Plug-in von RIM
Mit einem Plug-in für Microsofts Visual Studio von RIM sollen Forscher in der Lage sein, Blackberry-Anwendungen auf Basis der Microsoft-Plattform .NET zu entwickeln.
Laut RIM ermöglicht das Plug-in die Programmierung von Applikationen, die über .NET auf vorhandene Backend-Server zugreifen. Es verwendet dazu das "BlackBerry Mobile Data System". Das Mobile Data System ist ein Framework zur Anwendungsentwicklung für BlackBerry-Nutzer in Unternehmen. Kunden können das MDS verwenden, um Applikationen zu bauen, die auf Backend-Informationen aus Standardsystemen wie beispielsweise SAP zugreifen. Seit Ende 2005 unterstützt die Lösung auch Web-Services, bislang aber noch nicht das .NET Framework. Das Plug-in soll noch in diesem Jahr kostenlos erhältlich sein.