27.08.2009, 09:45 Uhr
Uni St. Gallen kooperiert mit Google
Die Universität St. Gallen, Google und das «Handelsblatt» zeigen in dem YouTube-Kanal «Netzwert», wie Unternehmen das Internet für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Professor Miriam Meckel, geschäftsführende Direktorin am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen, gehört zu den ersten fünf Hochschulexperten, die in einer Reihe von Videobeiträgen zu einer Diskussion auf dem «Netzwert»-Kanal einladen. Auch Bernd Michael, Präsident des deutschen Marketingverbandes, sowie zahlreiche Geschäftsführer von branchenübergreifend erfahrenen Internetagenturen zeigen Wege auf, das WWW in verschiedene Geschäftsmodelle zu intergrieren. Zudem benennen sie Chancen und passende Wachstumsstrategien, heisst es.
Das Themenspektrum reiche von Beiträgen zur Marken- und Mitarbeiterführung über die «Krise als Chance» bis hin zu den zentralen Säulen eines erfolgreichen E-Commerce und Tipps für ganzheitliche Marketingansätze. Des Weiteren bringen Spezialisten von Google die Einsatzgebiete und Funktionsweisen zahlreicher Onlineanwendungen auf den Punkt, erklären die drei Partner. «Von kostenlosen Nachfrage- und Trendanalysen mittels Google Insights oder der Google Suche über Optimierungsdienste für effizientes Onlinemarketing bis hin zu Internet-basierten Büroanwendungen, mit denen sich Prozesse innerhalb und zwischen Unternehmen beschleunigen und Kosten reduzieren lassen.»
Unternehmen würden mit «Netzwert» einen intuitiven Zugang zu Expertentipps bekommen, die wertvoll für Prozesse innerhalb und ausserhalb des eigenen Unternehmens sein können, erklärt Stefan Tweraser, Country Director Sales von Google Deutschland.
Link zum Artikel:
Harald Schodl