20.07.2012, 11:46 Uhr

iOS in der Werbung lukrativer als Android

Apples Betriebssystem erzielt weiterhin mehr Gewinn pro Werbeanzeige als dasjenige von Konkurrenz Google, sagt ein Opera-Softwarebericht
iPhone und Android haben deutlich den besten eCPM, die Konkurrenz ist abgeschlagen.
Der eCPM (Effective cost per thousand impressions) ist ein wichtiger Index für Marketingspezialisten. Damit wird angezeigt, wie viel Umsatz ein Publisher pro 1000 Ads erzielt. Der Index ist eine Kombination zwischen dem, das Werbekunden einem Publisher für die Aufschaltung der Werbung zahlen und dem, was die User bezahlen, wenn sie auf die Werbung klicken. Höhere eCPMs sind gute Nachrichten für die Plattform-Anbieter, weil dadurch Publisher angelockt werden.  iOS bietet 2,49 Dollar pro 1000 Klicks gegenüber 2,10 Dollar von Android-Geräten, sagt ein Opera-Bericht. Andere Plattformen haben überhaupt keine Chance, RIM beispielsweise kommt auf 0,64 Dollar. Ganz am Ende steht Windows Phone 7, mit einem eCPM von lediglich 0,20 Dollar. «Google muss sich anstrengen, aber ich würde sie noch nicht abschreiben», sagt Mahi de Silva, ein Vizepräsident von Opera. Der Report hat Daten von Operas mobiler Ad-Plattform analysiert, wo laut Opera 35 Milliarden Ad-Impressions pro Monat verzeichnet werden. Bessere technische Leistung sei der Grund, warum iOS erfolgreicher ist in diesem Bereich, sagt de Silva: «Android hat einen Performance-Rückstand, aber Google wird die Lücke sicherlich schliessen». Am lukrativsten sind Ads auf dem iPad, dort setzen Publisher einen eCPM von 3,96 Dollar, um, über einen Dollar mehr pro tausend Ads als auf dem iPhone.



Das könnte Sie auch interessieren