16.04.2007, 08:23 Uhr
Google gewinnt Rennen um Doubleclick
Im Kampf zwischen Microsoft und Google um Doubleclick hat die Suchmaschinenbetreiberin das Rennen gemacht. Google übernimmt die Online-Werbungsspezialistin für umgerechnet rund 3,7 Milliarden Franken.

Google-Chef Eric Schmidt gewinnt den Doubleclick-Übernahmekampf gegen Microsoft.
Laut Google-Chef Eric Schmidt will die Suchmaschinenbetreiberin mit der Akquisition das Geschäft mit gezielter Internetwerbung ankurbeln. Doubleclick bietet Software und Dienstleistungen für Online-Werbung und E-Mail-Marketing. Die Verwaltungsräte der beiden Vorbesitzer sollen der Übernahme bereits zugestimmt haben. Google will den Deal bis Ende 2007 abschliessen.
Derweil regt sich auf Seite der Konkurrenz Protest. Verschiedene Unternehmen, darunter Yahoo, AT&T und natürlich Microsoft, fordern die Aufsichtsbehörde dazu auf, den Doubleclick-Deal genau unter die Lupe zu nehmen. Sollte die Übernahme tatsächlich über die Bühne gehen, würde Google 80 Prozent der Online-Werbung verbuchen. Dadurch würde die Suchmaschinenbetreiberin zur dominierenden Kraft in diesem Markt. Laut Brad Smith, General Counsel von Microsoft, verbinde die Übernahme die beiden mächtigsten Provider von Online-Werbung und schränke so den Wettbewerb enorm ein.
Alina Huber