European Summit
17.09.2019
Dunkle Wolken über der Cloud Foundry
Die Urkräfte der Cloud Foundry Foundation waren Pivotal und VMware. Doch mit deren Neuausrichtung und Kubernetes als neuer Plattform verdunkeln sich die Wolken über der Vereinigung.
weiterlesen
«Schweizer Gulp Freelancer Studie 2020» lanciert
17.09.2019
Gulp fühlt Freelancern den Puls
Die Freelancer-Umfrage von Gulp geht in die zweite Runde. Die Studie untersucht Stundensätze, Preispolitik, Projektbedingungen und Leistungsanforderungen auf dem Schweizer ICT-Markt.
weiterlesen
IoT-Retrofitting
16.09.2019
Maschinen und Anlagen ins IoT katapultieren
Um fit fürs IIoT zu werden, sind in vielen Fällen keine Neuanschaffungen nötig. Oft lassen sich auch Bestandsmaschinen kostengünstig nach- beziehungsweise aufrüsten.
weiterlesen
Systemweiter Übersetzer
13.09.2019
DeepL startet für Windows und macOS
Der smarte Übersetzer DeepL steht ab sofort auch als Desktop-Tool für Windows und macOS zum Download bereit. Als Hintergrund-Dienst erlaubt die Lösung systemweite Übersetzungen aus jedem Programm heraus.
weiterlesen
Vom Medien-Start-up zum SaaS-Anbieter
12.09.2019
Pivot bei Scope
Das Medien-Start-up Scope hat sich von seinen medialen Wurzeln gelöst und setzt voll auf das SaaS-Geschäft. Mit der nun überarbeiteten Scope Content Suite soll sich die Zeit für das Sammeln, Kuratieren und Ausspielen von Newslettern auf bis zu ein Zehntel reduzieren.
weiterlesen
Angleichung an Wunderlist
12.09.2019
Microsoft liefert grosses Update für die To-Do-App
Microsoft To Do erhält ein grosses Redesign. Neben Möglichkeiten zur individuellen optischen Anpassung kommen auch einige neue Funktionen dazu. Für iOS-Nutzer steht zudem ein Dark Mode bereit.
weiterlesen
Interview DSAG
09.09.2019
«SAP muss bei S/4Hana-Migration mehr unterstützen»
Unternehmen befassen sich derzeit verstärkt mit der Migration auf S/4Hana. DSAG-Fachvorstand Ralf Peters fordert mehr Unterstützung des Herstellers bei der ERP-Umstellung.
weiterlesen
Aktie bricht ein
06.09.2019
Slack enttäuscht trotz guter Zahlen
Slack konnte seine Umsatzziele nicht ganz so stark hochschrauben, wie am Markt erhofft wurde. Entsprechend ging es mit der Aktie des Büro-Nachrichtendienstes im vorbörslichen US-Handel am Donnerstag um fast 13 Prozent bergab.
weiterlesen
Top 100 Swiss Startup Award 2019
05.09.2019
Flyability ist das Schweizer Top-Start-up des Jahres
Die Romandie triumphiert: Die Jury des diesjährigen «Top 100 Swiss Startup Award» kürte die Drohnen-Firma Flyability aus Lausanne zum besten Jungunternehmen des Landes.
weiterlesen
Expansionspläne
03.09.2019
Data Migration Services gründet internationale Gruppe
Data Migration Services, der in Kreuzlingen beheimatete Spezialist für Informationsmanagement, stellt sich für die weitere Internationalisierung neu auf.
weiterlesen