E-Government
02.09.2020
Schweiz soll bei Vernetzung von Schengen-Datenbanken mitmachen
Die Behörden sollen künftig mit einem Mausklick alle Schengen- und Dublin-Datenbanken gleichzeitig abfragen können - auch in der Schweiz. Der Bundesrat will die EU-Verordnungen zur Vernetzung der Systeme umsetzen.
weiterlesen
Corona-Gewinner
01.09.2020
Zoom rechnet mit stabilem Geschäft
Die Corona-Krise hat den Videokonferenz-Anbieter Zoom aus der Nische unter die bekanntesten Tech-Firmen der Welt katapultiert. Jetzt ist die Welle des grossen Wachstums vorbei – doch Zoom will sich auf dem hohen Niveau halten. Die Anleger sind überzeugt.
weiterlesen
Praxis
01.09.2020
Fünf praktische Chrome-Erweiterungen
Der Webbrowser Chrome von Google lässt sich mit Add-ons aufpeppen. Wir zeigen fünf der praktischsten Erweiterungen für den Büroalltag.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.08.2020
10 Tipps für Videochats
Bis vor kurzer Zeit vermittelten Videochats vor allem bei Fernbeziehungen etwas mehr Nähe. Doch jetzt gehören sie zum neuen Alltag und der Gewöhnungseffekt tritt ein. Wir stellen die wichtigsten Dienste vor und achten auf angemessene Etikette beim Chat.
weiterlesen
Geschäftszahlen
28.08.2020
Datenfirma Palantir schreibt hohe Verluste
Die umstrittene Datenfirma Palantir bereitet ihren Börsengang vor und legt dafür Geschäftszahlen vor. Dem Börsenprospekt zufolge machte das Start-up alleine im letzten Jahr einen Verlust von fast 600 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
Computerworld Zufriedenheitsstudie 2020
27.08.2020
So bewerten Schweizer Top-Entscheider ihre ICT-Anbieter
Wer IT-Projekte erfolgreich umsetzen will, braucht gute Partner. Stimmt die Qualität und werden die individuellen Kundenbedürfnisse abgeholt, sind Anwender auch bereit, die Anbieter anständig zu bezahlen. Das zeigt die aktuelle Zufriedenheitsstudie von Computerworld.
weiterlesen
KPMG-Umfrage
26.08.2020
Privatbanken: Corona beschleunigte Digitalisierung
Der Lockdown und die Corona-Pandemie haben die Digitalisierung bei den Schweizer Privatbanken beschleunigt. Die Banker konnten im Home Office gute Geschäfte machen.
weiterlesen
Virtualisierung
26.08.2020
Coden statt konfigurieren
Mit Infrastructure as Code (IaC) wird die IT-Infrastruktur per Software bereitgestellt. Unterschieden wird bei IaC zwischen mehreren Varianten: imperativ, deklarativ und intelligent.
weiterlesen
KI, Big Data und Security
17.08.2020
Software gegen Sorgenfalten
Diese elf Software-Hersteller aus San Francisco und dem Silicon Valley machen sich bereit, die Welt zu erobern. Hierzulande sind sie zwar noch eher unbekannt. Ihre Lösungen könnten aber schon bald auch dabei helfen, Schweizer IT-Fachleute zu entlasten.
weiterlesen
Für API- und Git-Operationen
14.08.2020
GitHub verschärft Sicherheits-Anforderungen
Ab dem 13. November 2020 treten bei GitHub strengere Authentifizierungsanforderungen in Kraft. Die Anmeldung per REST-API mit dem Kontopasswort wird dann nicht mehr akzeptiert.
weiterlesen