Zweite Seed-Runde
18.06.2021
Finanzspritze für das Bieler Cybersecurity-Start-up Threatray
Investoren unterstützen das Bieler Cybersecurity-Start-up Threatray in einer zweiten Seed-Runde mit insgesamt 2,3 Millionen Franken.
weiterlesen
Matthias Stürmer im Interview
18.06.2021
«Der Open-Source-Markt ist am Wachsen»
Bei vielen Schweizer Unternehmen ist Open Source Software inzwischen nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Wir haben uns bei Matthias Stürmer von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Uni Bern nach den Gründen für den Boom erkundigt.
weiterlesen
Open Source Studie 2021
17.06.2021
Einsatz von Open Source Software nimmt in der Schweiz weiter zu
Die Open Source Studie 2021 zeigt, dass heute 97 Prozent der Schweizer Firmen und Behörden quelloffene Lösungen einsetzen. Der wichtigste Grund dafür sind offene Standards. Denn bei Open Source Software gilt stets «Interoperability by Design».
weiterlesen
EY-Studie
16.06.2021
Home-Office-Verbot: Hälfte würde kündigen
Eine Studie von EY zeigt: Mitarbeitende wollen teilweise im Home Office bleiben. Würde dieser Wunsch künftig verwehrt, wäre das sogar ein Kündigungsgrund.
weiterlesen
Ricoh Schweiz
16.06.2021
«Im Digitalisierungs-Bereich sind bei uns die Auftragsbücher voll»
Das Pandemie-Jahr 2020 machte Ricoh zu schaffen – insbesondere im Kerngeschäft. Stark gewachsen sind dagegen die neuen Geschäftsfelder des Druckerspezialisten.
weiterlesen
Studie
15.06.2021
Daten- und KI-Projekte: Das sind die Stolpersteine
Im Rahmen einer Studie untersuchte der IT-Dienstleister Zühlke, über welche Hürden Unternehmen bei der Umsetzung von Daten- und KI-Projekten stolpern.
weiterlesen
Lokales Angebot ausgebaut
15.06.2021
Microsoft bringt weitere Cloud-Dienste in die Schweiz
Microsoft ergänzt sein Schweizer Cloud-Angebot mit neuen Dynamics-365- und Azure-Diensten sowie einer Chatbot-Anwendung für die Power Platform.
weiterlesen
Migration
14.06.2021
Mit Cobol ins Web
Die Programmiersprache Cobol zählt zu den Urgesteinen der IT-Geschichte. Sie wurde Ende der fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts entwickelt, vor allem zur Programmierung kaufmännischer Anwendungen. In diesem Bereich ist sie auch noch bis heute im Einsatz.
weiterlesen
UCS X
14.06.2021
Cisco: Mit neuen Servern zur Hybrid-Cloud
Cisco hat dieser Tage neue Server der UCS-X-Serie präsentiert. Diese verfügen über eine neue Architektur, die Blade- und Rack-Server kombiniert, sowie über eine Verwaltungssoftware, um hybride Cloud-Umgebungen zusammenzuführen.
weiterlesen
Kalenderwoche 24
14.06.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen