HP
23.09.2011
Apotheker ist raus
Die Gerüchte der letzten Tage haben sich bewahrheitet: Der Verwaltungsrat von HP hat CEO Léo Apotheker geschasst. Nun übernimmt die frühere eBay-Chefin Meg Whitman die Leitung des IT-Riesen.
weiterlesen
21.09.2011
Migration nach SharePoint 2010
Wenn ein komplexes System wie die Kommunikationsplattform SharePoint auf eine neue Version upgedated werden soll, kann so einiges schiefgehen. So vermeiden Sie ein Desaster.
weiterlesen
20.09.2011
SAP-Branchenlösung von GIA Informatik geadelt
Nach eigenen Angaben hat SAP die Branchenlösung der in Oftringen ansässigen GIA Informatik AG qualifiziert.
weiterlesen
19.09.2011
Die besten Open-Source-Tools
CRM, ERP und Co.: Für all diese Bereiche gibt es Open-Source-Programme. Hier kommen die besten des laufenden Jahres.
weiterlesen
15.09.2011
SAP beschleunigt Finanzanalysen
Analysen in Echtzeit: Auf der TechEd in Las Vegas stellt SAP Finanz- und Profitabilitätsapplikationen für seine superschnelle In-Memory-Appliance HANA vor.
weiterlesen
15.09.2011
SAP zahlt Oracle 20 Millionen Dollar
SAP hat sich dazu bereit erklärt dem Konkurrenten Oracle über 20 Millionen Dollar zu zahlen. Die 1,3 Milliarden Dollar Schadenersatz hat SAP damit aber nicht vom Hals.
weiterlesen
14.09.2011
Soziales Kundenbeziehungsmanagement
Social Web, Social Media, Social Networks – plötzlich ist im Web alles sozial. Das gilt auch für Kundenkontakte. Social CRM stellt den Kunden ins Zentrum der Kommunikation. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten.
weiterlesen
Dynamics AX
09.09.2011
ERP mit Prozessoptimierung
Mittelständischen und grossen Unternehmen offeriert Microsoft jetzt eine neue Version von Dynamics AX. Die ERP-Software bringt neu Industrie-Module mit – die bisher Partner lieferten.
weiterlesen
Samsung
09.09.2011
neue Galaxy-Produkte für die Schweiz
Der Tablet-Rechner Samsung Galaxy Tab 10.1 und die weisse Ausgabe des Samsung Galaxy SII sind neu auf dem Schweizer Markt verfügbar.
weiterlesen
08.09.2011
Fachkräftemangel in der Schweiz
Der Spezialistenmangel im ICT-Sektor ist nirgends so akut wie in der Schweiz. Zwar bemühen sich die Unternehmen um Image- und Nachwuchsförderung, aber lange noch nicht gründlich genug, wie sie selbst unumwunden zugeben.
weiterlesen