Mehr Schutz für die Bundes-IT
15.08.2018
Ständeratskommission hält am Informationssicherheitsgesetz fest
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats befürwortet das Informationssicherheitsgesetz nach wie vor. Nun geht die Vorlage zurück an den Ständerat. Der Nationalrat hatte die Vorlage im März abgelehnt.
weiterlesen
Erster Deutschschweizer Kanton
15.08.2018
Basel-Stadt eröffnet ab sofort E-Patientendossiers
Im Kanton Basel-Stadt können Patienten ab sofort ein elektronisches Patientendossier erstellen lassen. Das System dazu wurde offiziell eingeführt. Als IT-Partner ist in Basel die Swisscom mit an Bord.
weiterlesen
15.08.2018
Gewinner der StartUp Challenge 2018 stehen fest
Die Gewinner der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge sind ausgewählt. Die fünf Jungunternehmen AAAccell, Dotphoton, Exeon Analytics, Sentifi und Rovenso hinterliessen bei den Juroren den besten Eindruck. Sie reisen nun für ein Mentorenprogramm ins Silicon Valley.
weiterlesen
Investition in R&D
15.08.2018
Acronis übernimmt die bulgarische T-Soft
Acronis hat die bulgarische Softwarefirma T-Soft übernommen. Mit dem Zukauf arbeitet das Schaffhauser IT-Unternehmen auf die Errichtung eines zentralen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Europa hin.
weiterlesen
Auf einen Kaffee mit - Thomas Wettstein, CEO, Avectris
15.08.2018
«Mit den Kindern aktiv die Natur zu erleben, gibt mir viel Energie»
Thomas Wettstein ist CEO des Badener IT-Dienstleisters Avectris. Im persönlichen Interview erklärt Wettstein was die smarte Schweiz für ihn bedeutet, weshalb er ein elektronisches Patientendossier nutzen will und was er machen würde, wenn er drei Wünsche frei hätte.
weiterlesen
Business-IT
15.08.2018
SAP: Cloud- überholt Software-Geschäft
Der im deutschen Walldorf beheimatete Business-Software-Riese SAP wird dieses Jahr erstmals mit Cloud-Diensten mehr Umsatz generieren als mit traditioneller Software.
weiterlesen
Bilanz zur Jahreshälfte
15.08.2018
Kudelski schreibt rote Zahlen und fokussiert neu auf Cybersecurity und IoT
Die Kudelski-Gruppe befindet sich in einer tiefgreifenden Umbauphase. Das hat den Konzern im ersten Halbjahr 2018 viel Geld gekostet. Neu legt die Firma den Fokus auf das IoT- und Cybersecurity-Geschäft.
weiterlesen
Zwischenbilanz
15.08.2018
CS-Chatbot Amelia wird besser, muss aber noch viel lernen
Ende 2017 hat die Credit Suisse den Chatbot Amelia lanciert. Seither hilft die virtuelle Assistentin im IT-Support aus und nimmt einfache Anfragen entgegen. Nun liegt eine erste Zwischenbilanz zur Funktionalität Amelias vor.
weiterlesen
Neue Führungsperson
14.08.2018
Netapp ernennt Chef für die DACH-Region
Netapp hat einen DACH-Chef ernannt. Jörg Hesske ist beim Datenmanagementspezialisten nun für den ganzen deutschsprachigen Raum verantwortlich. Gleichzeitig leitet er die Geschäfte von Netapp in Deutschland.
weiterlesen
Computerworld-Breakfast-Session
14.08.2018
«Für Cyberkriminelle ist der Schweizer Markt besonders lukrativ»
Der Mensch wird zu einer immer grösseren Schwachstelle für die IT-Sicherheit. Wie Firmen Ihre Mitarbeiter sensibilisieren können, erläutert Proofpoints Georgeta Toth an der nächsten Breakfast Session von Computerworld und Proofpoint. Im Interview erklärt sie unter anderem, wie empfänglich Schweizer Unternehmen für Social Engineering sind.
weiterlesen