«Schweizer Gulp Freelancer Studie 2019» lanciert
17.09.2018
Was Freelancer wollen
Was kostet ein freischaffender Softwareentwickler? Was kann ich als Freelancer meinem Kunden verrechnen? Diesen und weiteren Fragen geht der Personaldienstleister Gulp Schweiz in einer umfangreichen Studie nach und ruft zur Teilnahme auf.
weiterlesen
In Lupfig
14.09.2018
Green baut Cloud-Rechenzentrum
Der Service Provider Green baut am Standort Lupfig ein weiteres Rechenzentrum. Die neue Anlage soll den Anforderungen von Hyperscale-Anbietern genügen.
weiterlesen
Neues Feature Funds Now
14.09.2018
PayPal macht sofortige Auszahlungen möglich
Mit Funds Now veröffentlicht PayPal ein neues Tool vor allem für kleine Unternehmen: Das Feature bietet sofortigen Zugriff auf ihre verfügbaren Gelder.
weiterlesen
Erweitertes Platzangebot
13.09.2018
Zürcher Trust Square wird zum weltweit grössten Blockchain-Hub
Der Zürcher Trust Square wird um rund 100 Arbeitsplätze vergrössert. Laut Angaben der Gründer wird der Blockchain-Hub an der Bahnhofstrasse damit zum weltweit grössten Zentrum seiner Art.
weiterlesen
Früherer SAS-Chef
13.09.2018
Patric Märki wechselt zu Hitachi Vantara
Das IT-Unternehmen Hitachi Vantara hat Patric Märki als neuen Vice President für die Europa-Organisation rekrutiert. Er wechselt vom Software-Hersteller SAS.
weiterlesen
Neuer CEO
13.09.2018
Charles Meyers übernimmt den Chefposten bei Equinix
Equinix hat einen neuen Geschäftsleiter ernannt. Charles Meyers übernimmt den Posten per sofort. Die CEO-Stelle wurde im Januar nach dem Rücktritt von Steve Smith überraschend frei.
weiterlesen
Fintech
13.09.2018
Crealogix will Ständerat Ruedi Noser in den Verwaltungsrat holen
Der FDP-Ständerat Ruedi Noser soll Verwaltungsratsmitglied bei Crealogix werden und Jean-Claude Philipona ersetzen, der seinen Rücktritt erklärte.
weiterlesen
Storage Sense
12.09.2018
Microsoft erweitert Speicheroptimierung für Windows 10
Microsoft hat die Storage-Sense-Funktion zur Speicheroptimierung in Windows 10 erweitert. Aktuell nicht benötigte Inhalte verschiebt das Tool künftig in die Cloud, um lokalen Speicherplatz freizugeben.
weiterlesen
Nachfolger gefunden
12.09.2018
Wolfgang Eger wird neuer CIO der Post
Die Schweizerische Post hat die CIO-Nachfolge geregelt. Wolfgang Eger wird den Posten spätestens im März 2019 übernehmen. Er leitet bei der Swisscom aktuell noch den Bereich Operations und Engineering.
weiterlesen
Red Hat Forum
11.09.2018
Technologie verändert SBB, Swisscom und Vorwerk
Am Zürcher «Red Hat Forum» sprachen SBB, Swisscom und Vorwerk über Technologie-Projekte – und wie zum Beispiel Cloud und OpenShift helfen können oder sogar müssen.
weiterlesen