06.07.2004
600 ausgebildete Lehrlinge in Zürich
An die 1200 Personen nahmen dieser Tage an der Lehrabschlussfeier der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik (ZLI) im Albisgüetli teil. Dabei erhielten 600 frischgebackene Informatiker/innen Zeugnisse in den Bereichen Support, Systemtechnik und Applikationsentwicklung überreicht.
weiterlesen
06.07.2004
Mobilfunkantenne bewilligt
Das Bauinspektorat der Stadt Basel bewilligt ein Baubegehren für die Mobilfunkantenne an der Burgunderstrasse 1 und weist die dagegen erhobenen 333 Einsprachen ab.
weiterlesen
06.07.2004
Intel forciert Wi-Max-Technologie
Einem Bericht der taiwanesischen "Digi-Times" zufolge will Chipherstellerin Intel ab 2006 Wi-Max-Technologie für Notebooks anbieten. Nach Ansicht von Beobachtern wird sich Wi-Max auf mittlere Sicht deutlich schneller als Wi-Fi entwickeln.
weiterlesen
06.07.2004
Dienstags-Tipp
Jeder Softwareentwickler kennt sie, die Projekte, die von vornherein zum Scheitern verurteilt sind und bei denen man eigentlich nur verlieren kann.
weiterlesen
06.07.2004
Telegramm
Sun Microsystems hat ein dynamisches File-System für Solaris 10 präsentiert. Swisscom Fixnet nimmt die im August 2003 eingeführte Fixnetbox vom Markt.
weiterlesen
05.07.2004
Kamera für IPv6
Panasonic bringt einen Kamera und einen Drucker auf den Markt, die das Protokoll IPv6 unterstützen.
weiterlesen
Clarity
05.07.2004
Neuer Vertriebschef
Kürzlich erst hat Peter von Gunten, Ex-Chef von Peoplesoft und J.D. Edwards, das Ruder bei Clarity Schweiz übernommen, schon erhält die auf Computer-Telefonie und Sprach-Dialogsystemse fokussierte Firma mit Roger Birchler als Vertriebsleiter eine weitere neue Führungskraft.
weiterlesen
05.07.2004
Europäische Kommunikationsmärkte
Die EU plant die erste Überprüfung der Kommunikationsmärkte nach dem neuen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikation Ende 2005.
weiterlesen
05.07.2004
Telegramm
Die Zahl der täglich verschickten unerwünschten Massen-Mails ist von 350000 Ende 2003 auf 500000 im Juni dieses Jahres angestiegen. Swisscom verkaufte das 15000. IP-Telefon an die Groupe Mutuel.
weiterlesen
02.07.2004
Rosige Aussichten für DRM-Markt
Laut einer Studie von Jupiter Research soll der Markt für DRM-Tools (Digital Rights Management) bis 2008 auf 274 Millionen Dollar anwachsen. Zum Vergleich: 2003 betrug der Umsatz in diesem Segment erst 36 Millionen Dollar.
weiterlesen