03.09.2004
Telegramm
Jakob Broger übernahm bei der Zuger IT-Dienstleisterin Red IT die Leitung des Verkaufsmarketings. Zur Beilegung eines jahrelangen Patentstreites überweist die niederländische Chipschmiede ASML an den japanischen Elektronikkonzern Nikon 30 Millionen Dollar.
weiterlesen
03.09.2004
Handy-Markt legt um 35 Prozent zu
Im zweiten Quartal 2004 wurden laut Angaben der Marktforschungsfirma Gartner Group über 156,4 Millionen Mobiltelefone verkauft, was verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ein Wachstum um 35 Prozent bedeutet.
weiterlesen
03.09.2004
Die Gewinner des Swiss-IT-Awards
Die vierzehntäglich erscheinende IT-Zeitschrift "Infoweek" hat gestern Donnerstag im Zürcher Lake Side Casino ihren ersten "Swiss IT Award" verliehen.
weiterlesen
03.09.2004
Per Maustaste zum Projektwissen
Die in Rheinfelden domizilierte Scheuring Project Managemen entwickelte mit Hyper-PM eine neue Software, die zwischen den operativen Daten und dem Projektwissen eine direkte Verbindung herstellen will. Dies soll das Projektmanagement erheblich erleichtern.
weiterlesen
02.09.2004
Hüter der Standards geben WPA-2 frei
Seit Anfang September zertiffiziert die Hersteller-Alliance Wifi WLAN-Geräte (Wireless Local Area Networks), die WAP-2 (Wifi Protected Access) unterstützen.
weiterlesen
02.09.2004
Frauen im Hintertreffen
Seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts liegt der Frauenanteil unter allen in der IT-Branche Beschäftigten in der Schweiz bei rund 20 Prozent.
weiterlesen
02.09.2004
"Der Bund ist kein Early Adopter"
Die Eidgenossenschaft gewährt dem Pinguin nur zögerlich Einlass. Der Bund sei eben kein Early Adopter, gab Jürg Römer, Delegierter für die Informatikstrategie des Bundes, an der zweiten OSS-Tagung für die öffentliche Verwaltung zu Protokoll.
weiterlesen
02.09.2004
Telegramm
Nachdem sie ihre Streitereien aufgegeben haben, hat die Bündner Internet-Firma Deep den Provider Spin aus amerikanischer Hand zurückgekauft. Logitech erkor den 33-jährigen Sandro Isteri zum neuen Country Manager in der Schweiz.
weiterlesen
02.09.2004
Über tausend neue Viren im August
Der Zafi-B-Wurm steht mit 47,7 Prozent Verbreitung an der Spitze der Top 12 oder "dirty dozen" Computer-Viren im Monat August, so die US-Anti-Virenspezialistin Central-Command.
weiterlesen
01.09.2004
Veritas zahlt 225 Millionen Dollar für KVS
Mit der Übernahme der E-Mail-Archivierungs-Software von KVault Software (KVS) festigt Veritas ihre Position im Storage-Software-Markt.
weiterlesen