02.11.2004
Mummert-Fusion hat keine Folgen für Zürcher Ableger
Die deutsche Beratungsgruppe Mummert Consulting will sich an die französische Steria verkaufen. Die Schweizer Niederlassung ist davon nicht betroffen.
weiterlesen
02.11.2004
Grosse setzen auf Voip
In den nächsten zwei Jahren wollen die internationalen Grossunternehmen in Sachen Voip tüchtig aufrüsten.
weiterlesen
01.11.2004
Intelligente Roboter als "Postbeamte"
Im Zuge des sogenannten "Ubiquituous-Robotic-Companion"-Projektes will das südkoreanische Ministerium für Information und Kommunikation (MIT) intelligente Roboter entwickeln und in den dortigen Postämtern zum Einsatz bringen.
weiterlesen
01.11.2004
Keine EU-Ratsmehrheit mehr für Softwarepatentrichtlinie
Aus einer Analyse, die die Kampagne "NoSoftwarePatents.com" heute publiziert hat, geht hervor, dass der Vorschlag für eine EU-Richtlinie zu Softwarepatenten seine qualifizierte EU-Ratsmehrheit verlor, weil mit heutigem Tag ein neues Stimmenverhältnis vorherrscht.
weiterlesen
01.11.2004
SBB-Automaten laden Handy-Karten
Die Natel-Easy-Prepaid-Karten der Swisscom sollen sich künftig auch an SBB-Billetautomaten mit neuem Gesprächsguthaben füllen lassen.
weiterlesen
01.11.2004
Info4C-Datenbank im Einsatz gegen Geldwäscherei
Telekurs setzt im Bereich Finanzinformationen und Zahlungsabwicklung künftig auf die Datenbank Pep-Desk (Politically Exposed Persons) von der Zürcher Info4C.
weiterlesen
01.11.2004
Sunrise steigert Gewinn bei rückläufigem Umsatz
Sunrise TDC Switzerland verzeichnet im dritten Quartal 2004 mit 503 Millionen Franken einen leichten Umsatzrückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Reingewinn stieg jedoch um 16,2 Prozent auf 57 Millionen Franken.
weiterlesen
01.11.2004
Telegramm
Ab Februar 2005 wird Swisscom IT-Services eigenen Angaben zufolge die Installation und Wartung von 30000 Computerarbeitsplätzen der Credit Suisse übernehmen. Nachdem der französische Linux-Distributor Mandrake vor gut einem Monat die Community Edition von Mandrake 10.1 freigegeben hat, stellt Mandrake nun die Official Version bereit.
weiterlesen
01.11.2004
OpenBSD 3.6 ab sofort verfügbar
Das Open-Source-Betriebssystem OpenBSD ist in der überarbeiteten und erweiterten Version 3.6 übers Wochenende verfügbar geworden.
weiterlesen
29.10.2004
Daniel Schudel wird Chef von Sun-Westschweiz
Führungswechsel bei der westschweizer Niederlassung von Sun Microsystems: Daniel Schudel löst Jean-Paul Tomasi ab, welcher laut Sun eine neue Aufgabe innerhalb der Firma erhalte.
weiterlesen