06.01.2005
Siebel Systems beflügelt Branche
SAP-Konkurrentin Siebel Systems hat ein unerwartet gutes Quartalsergebnis vorgelegt.
weiterlesen
06.01.2005
Ende der mobilen Schonfrist
Nach einem halben Jahr Stillschweigen rief sich Ende Dezember der Mobilfunkwurm Cabir mit mehreren frischen Mutationen in die Erinnerung der Handyaner zurück. Auch diesmal richtet Cabir, der sich mit Hilfe der Drahtlostechnik Bluetooth auf bestimmten Symbian-Plattformen verbreitet, keinen Schaden an. Doch signalisiert er überdeutlich, dass die Handybenutzer, die sich bislang gefeit vor maliziösen Viren und Computern fühlten, sich in trügerischer Sicherheit wiegen.
weiterlesen
05.01.2005
Sage Sesam greift sich Simultan
Per 1. Januar 2005 hat die Schweizer Tochter des britischen Softwarekonzerns Sage die ERP-Spezialistin Simultan mitsamt den Mitarbeitern übernommen.
weiterlesen
05.01.2005
Telegramm
Mit Rückprojektionsfernsehern will die bislang auf Büro-Produkte und Digitalkamera fokussierte Canon in den TV-Geräte-Markt einstiegen und sich ein Stück dieses wachsenden Bereiches abschneiden. Neben der Swisscom haben bisher acht weitere Unternehmen Interesse an einem Kauf der rund 2,8 Milliarden Dollar teuren Cesky Telecom gezeigt. Darunter unter anderem TDC (Sunrise), Vodafone, Telefonica und Telia Sonera.
weiterlesen
05.01.2005
CES inoffiziell von Bill Gates eröffnet
Zwar öffnet die CES (Consumer Electronic Show) in Las Vegas erst morgen offiziell die Pforten, doch wie zuvor bei der im letzten November wohl endgültig beerdigten Comdex begrüsst Bill Gates heute Abend die CES-Besucher.
weiterlesen
05.01.2005
Nasdaq-Kurse im Tiefflug
Die Angst vor steigenden Zinsen, eine Inflationswarnung der US-Notenbank sowie die Herabstufung der Papiere von Dell und Amazon haben gestern an den US-Börsen für massive Kursstürze gesorgt.
weiterlesen
04.01.2005
30 Jahre Personal Computer
Anfang 1975 wurde erstmals der Altair 8800 in der Zeitschrift Popular Electronics vorgestellt. Noch ohne Bildschirm, Tastatur und festen Speicher begeisterte das von Ed Roberts entwickelte Gerät die Elektronikenthusiasten.
weiterlesen
04.01.2005
Bei Oracle-Peoplesoft beginnt sich das Job-Karussel zu drehen
Mit Beginn der Integration der 10,3 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Peoplesoft tauscht der kalifornische Softwarekonzern Oracle zwei wichtige Manager aus.
weiterlesen
04.01.2005
Hochschulabsolventen gründen häufig Firmen
Das Gründungspotenzial bei Ingenieuren und Informatikern ist höher als bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommt die Studie "Technische Hochschulen und Innovationen - Start-ups und Spin-offs".
weiterlesen
04.01.2005
Mobilezone verkauft Globalzone
Die Telekom-Anbieterin Econophone holt sich Globalzone.
weiterlesen