30.05.2005
Router für den Parallel-Funker
Der Netgear-Router WGU-624 funkt gleichzeitig im 2,4 und 5 GHz-Frequenzband und verspricht, Breitbandengpässe zu vermeiden. Funklöcher sollen damit ausgeschlossen werden können. von Volker Richert
weiterlesen
30.05.2005
COMBITS
AOL hat ihren Browser, Netscape 8.0 freigegeben. Das Programm, das auf Mozillas Firefox basiert, soll unter anderem Tools, die -gegen Spyware, Viren und Spam angehen, eingepflanzt haben. Den Netscape-Entwicklern ist aber ein peinlicher Fehler unterlaufen: Sie haben die letzten Security-Flicken für Firefox verschlampt. Kurz nach der Veröffentlichung mussten sie die Patch-Version 8.0.1 nachschieben.
weiterlesen
30.05.2005
Sicherer durchs XP-Funknetz
Die Spezifikation WPA 2 soll Windows-XP-basierende WLAN besser gegen unberechtigte Zugriffe abschirmen. Die Spezifikation Wi-Fi Protected Access 2 (WPA 2) ist eine Implementierung der WLAN-Sicherheitsrichtlinie (Wireless Local Area Network) 802.11i des IEEE (Institute for Electrical and Electronics Engineers). von Catharina Bujnoch
weiterlesen
30.05.2005
Es rumort im HP-Channel
Der Channel von Hewlett-Packard kommt nicht zur Ruhe. Dabei sollte eine bereits im Januar 2004 gestartet Aufräumaktion zusammen mit den Händlern geordnete Verhältnisse schaffen. von Volker Richert
weiterlesen
30.05.2005
BIZBITZ
Nortel und IBM wollen künftig gemeinsam Netzwerkprodukte für die Telekomindustrie entwickeln. Die Zusammenarbeit sieht die Schaffung von Carrier-tauglichen Servern vor, die auf IBMs Blade-Center-Design basieren.
weiterlesen
30.05.2005
«KMU sind wie Grossfirmen»
Auf der Sapphire in Boston hat SAP zahlreiche Produkte angekündigt, Lizenzmodelle diskutiert und ihre Sicht von KMU-IT dargelegt. Einmal mehr warb SAP für ihre webbasierte ESA (Enterprise Services Architecture), die den Anwendern den Vorteil bringen soll, dass sie ihre Workflows von A bis Z über verschiedene Applikationen hinweg auslegen können. von Catharina Bujnoch
weiterlesen
30.05.2005
IT-Unternehmen auf KMU-Suche
Am gut besuchten KMU-Swiss-Event in Baden ist die Nachfolgeregelung thematisiert worden. Für IT-Firmen ein Kontakt-Forum. Von Volker Richert
weiterlesen
30.05.2005
SWISS BITS
Der Bundesrat hat die Annahme eines Postulats der Berner SP-Nationalrätin Evi Allemann von Anfang März -beantragt. Darin fordert sie den Bundesrat auf zu prüfen, «welcher Hand-lungsbedarf sich aus dem absehbaren flächen-deckenden Einsatz der RFID-Technologie» ergebe.
weiterlesen
30.05.2005
MEINUNG
Fulvio Caccia fordert in seinem Tätigkeitsbericht 2004, seinem finalen Opus als Präsident der Comcom, dass den Behörden probate Instrumente an die Hand gegeben werden, um im «längst nicht reifen Schweizer Telecom-Markt», flexibel eingreifen zu können. Da hat der Tessiner nicht Unrecht.
weiterlesen
30.05.2005
Orbit-I-EX gefällt den Kleinen
Am Eröffnungstag der Orbit-I-EX in Basel herrschte reger Besuch. Vor allem die kleinen Firmen freuts. von David Witassek
weiterlesen