30.06.2005
Schweizerwanderung ab DVD
Bald gibts die Schweiz im Wanderrucksackformat auf acht DVD verteilt. Das Bundesamt für Landestopografie bannt die helvetische Landeskarte im Massstab 1:25 000 auf die Scheiben.
weiterlesen
30.06.2005
Erkennen, was wichtig ist
Das vielerorts propagierte papierlose Büro ist auch im Zeitalter der modernen Kommunikationstechnologien immer noch eine Vision. Das Departement Finanzen der Spitalregion St.Gallen Rorschach arbeitet mit einem System zur automatischen Rechnungserfassung und überwindet somit den Bruch zwischen dem Medium Papier und der digitalen Datenverarbeitung.
weiterlesen
Business Engineering
30.06.2005
Transformation leicht gemacht
Globalisierung, Wettbewerbsdruck, IT-Modernisierung - die Tücken des Informationszeitalters stecken in jedem Winkel einer Organisation. Der harte Konkurrenzkampf führt dazu, dass unterschiedliche Unternehmensprozesse möglichst rasch an veränderte Begebenheiten angepasst werden müssen. Business Engineering spürt die Ungereimt-heiten zwischen operativem Geschäft und Unternehmens-prozessen auf.
weiterlesen
30.06.2005
Oracle fischt im SAP-Teich
Oracle will der Konkurrentin SAP Kunden abjagen. Ihm Rahmen ihrer Initiative «Oracle Fusion for SAP» offeriert die Ellison-Company jetzt jenen Anwendern, die von SAP aufgefordert wurden, von R/3 auf My-SAP ERP oder My-SAP Business Suite zu migrieren, beim Wechsel auf Oracle-Produkte einen bis zu hundert prozentigen Lizenzkredit.
weiterlesen
30.06.2005
Berner Software-Entwicklerin IT-Logix nähert sich Zürich
Mit einer Filiale in Baden-Dättwil will die Berner IT-Logix künftig ihre Zürcher Kundschaft besser bedienen. Die Tochter heisst IT-Logix Information Management.
weiterlesen
30.06.2005
Swisscom buhlt mit ihrer Inkasso -Tochter Billag um Behördenaufträge
Ende 2007 wird entschieden sein, wer von drei Bewerbern dann für sieben Jahre die Radio- und Fernsehgebühren eintreiben darf. Bis dahin liegt das Inkasso noch bei der Swisscom-Tochter Billag. Um sie für die kommenden Jahre fit zu machen, hat die Quasimonolistin ihre Tochter Billag jetzt auf Diät gesetzt und ihr alles abgenommen, was nichts mit dem SRG-Inkasso zu tun hat.
weiterlesen
30.06.2005
Heikler PA-Risc-Ausstieg
Seit 1994 hat HP mit Intel an der Entwicklung von Itanium Prozessoren gebastelt. Dann folgte die Übernahme des HP-Entwicklerteams durch Intel. Nun setzt HP künftig auf Prozessoren von Intel und die PA-Risc laufen aus. Migrationsprobleme sind vorprogrammiert, meinen Kritiker und geben deshalb dem Strategiewechsel von HP nur wenig Chancen.
weiterlesen
30.06.2005
1-Gbit-DRAM wird forciert
Samsung kurbelt die Produktion von 1-Gbit-DRAM-Chips (Dynamic RAM) an mit dem Ziel, dass diese zum gängigsten Speicherchip werden. Noch gelten 256 Mbit als die Norm.
weiterlesen
30.06.2005
Opteron gewinnt an Terrain
Hewlett-Packard (HP) war eine der ersten Anbieterinnen, die AMDs 64-bittigen Opteron x86 in ihre Server einbauten. Jüngst stellte auch IBM unter der Bezeichnung LS 20 ihren ersten Opteron-basierten Blade-Server vor.
weiterlesen
30.06.2005
Der Mac als Doppeltalent?
Apples Entscheidung, statt IBMs Power-PC-Chips künftig Intel-Prozessoren in ihre Hardware einzusetzen, könnte eines Tages kostengünstige Apple-Rechner hervorbringen, die beides booten können, Mac OS X und Windows.
weiterlesen