15.09.2005
CA erweitert Brightstor-Bündel
Computer Associates hat mit Version 11.5 ihr Bündel integrierter intelligenter Speichermanagement-Applikationen überarbeitet.
weiterlesen
15.09.2005
Opacc erweitert
Mit Version 11 hat die Krienser Opacc ihr gleichnamiges Business-Software-Bündel durch die Integration mit Tapi (Telephony Application Programming Interface) erweitert.
weiterlesen
15.09.2005
Start-up mit Notes-Konkurrenz
Der Open-Source-Start-up Zimbra hat mit der Zimbra Collaboration Suite ein quelloffenes Softwarepaket gezeigt, das es mit etablierten Groupware-Platzhirschen wie Lotus Notes von IBM und Exchange Server von Microsoft aufnehmen soll
weiterlesen
15.09.2005
Cognos vereint BI-Tools
Cognos will mit Cognos 8 Business Intelligence (BI) eine Software lancieren, die alle derzeitigen Analyse- und Reporting-Werkzeuge der Firma unter einen Hut bringt
weiterlesen
15.09.2005
HP und Philips planen RFID-Norm
Hewlett-Packard (HP) und Philips wollen in Sachen RFID (Radio Frequency Identification) zusammenspannen. Gemeinsam planen sie, ihr RFID-Wissen einzubringen, um den Standard «Electronic Product Code (EPC) Class 1 Generation 2» oder kurz Gen2 zu propagieren.
weiterlesen
15.09.2005
Konzepte für eine Sicherheitsstrategie
Die wichtigste Anforderung beim Bau eines Security-Frameworks ist seine Lebbarkeit. Dementsprechend ist sorgfältige Planung unumgänglich.
weiterlesen
15.09.2005
Blindes Einsetzen von Massnahmen führt nicht zum Ziel
In einem kritischen, auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit angewiesenen Informatikumfeld führt blindes Einsetzen von Massnahmen weder zu akzeptablen Kosten noch zu den angestrebten Sicherheitszielen.
weiterlesen
15.09.2005
Innovation Drivers 2005
Anlässlich der Fachmesse Security-Zone 05, die am 21. und 22. September in Zürich stattfindet, hat die Messejury Aussteller, Industrievertreter und Institute, die im Bereich der IT-Security aktiv sind, dazu eingeladen, ihre Innovationen rund um die Informationssicherheit zum Wettbewerb einzusenden.
weiterlesen
15.09.2005
E-Bay kauft Skype
Das Online-Auktionshaus E-Bay schnappt sich den Internet-Telefondienst Skype für 2,6 Milliarden Dollar in bar und in Aktien.
weiterlesen
15.09.2005
Oracle greift sich Siebel
Die Datenbank-Spezialistin Oracle schnappt sich für 5,8 Milliarden Dollar das CRM-Haus Siebel. Mit dem Deal soll SAP eingeheizt werden.
weiterlesen