12.01.2006
Network Appliance eröffnet Schweizer Filiale
In Lausanne ist die Anbieterin von Enterprise-Storage-Lösungen "Network Appliance" seit Ende Jahr mit einer zweiten Niederlassung vertreten.
weiterlesen
12.01.2006
Open Text baut in der Schweiz aus
Das in Basel am Standort der ehemaligen Obtree geführte Entwicklungszentrum wird dem kanadischen Hauptsitz unterstellt. Dadurch sollen die Schweizer besser in den Entwicklungsprozess integriert werden.
weiterlesen
12.01.2006
Zwei weitere Schweizer Provider mit Panne
Nach dem grossen Server-Gau bei Hostpoint während der Feiertage hat es nun offenbar gleich zwei Schweizer Provider erwischt. Auch IP-Tech aus dem st.-gallischen Will und deren Kunde Inethosting sind zurzeit nicht erreichbar.
weiterlesen
12.01.2006
Hersteller gründen Ethernet-Allianz
Die Organisation "Ethernet Alliance" wurde durch verschiedene Netzwerkausrüster gegründet und soll die Ethernet-Technik in Schwung bringen.
weiterlesen
12.01.2006
Oracle und Sun auf Schmusekurs
Die Führungsetagen von Oracle und Sun Microsystems bekennen sich öffentlich zur engen Kooperation beider Konzerne.
weiterlesen
12.01.2006
Grosser Identitäten-Raub auf den Bahamas
Die Betreiber des grössten Luxus-Resorts auf den Bahamas vermelden den Diebstahl von rund 55'000 Kunden-IDs.
weiterlesen
12.01.2006
Lenovo-Notebook macht Überstunden
Eindrückliche elf Stunden sollen Lenovos jüngste Notebook-Modelle stromunabhängig werkeln. Allerdings nicht in der Standardausführung.
weiterlesen
11.01.2006
Apple stopft Quick-Time-Lecks
Apple aktualisiert den Quick-Time-Player auf Version 7.0.4 und stopft dabei gleich fünf Sicherheitslücken.
weiterlesen
11.01.2006
Schweizer Fernsehen setzt auf Open Source
Neben der Umbenennung von SF DRS in "Schweizer Fernsehen" ist die Nachrichtensparte des Senders einem Facelifting unterzogen und die runderneuerte Tagesschau-Webseite aufgeschaltet worden. Die bisherige Eigenentwicklung ist dabei von einem Opensource Content Management System der deutschen Firma E-Z-Systems ersetzt worden.
weiterlesen