03.02.2006
Sun-Umsatz stagniert
In der Schweiz stagniert der Umsatz bei Sun Microsystems. Für das erste Semester des Geschäftsjahres 2006 meldet die Schweizer Niederlassung trotz Stückzahlenwachstum einen gleichbleibenden Umsatz.
weiterlesen
03.02.2006
Sicherheit als Kaufargument
Microsofts Windows-Chef Jim Allchin rührt derzeit heftig die Werbetrommel für den auf Jahresende versprochenen XP-Nachfolger Vista.
weiterlesen
03.02.2006
Geldautomaten helfen sparen
Seit Aldi den Schweizer Detailhandel aufmischt, werden Einsparpotenziale gesucht. Geldautomaten warten auf ihren Einsatz.
weiterlesen
03.02.2006
Riskante Handhelds
Eine von Orange und Quocirca durchgeführte Umfrage unter gut 2000 britischen Firmen kommt zum Ergebnis, dass rund zwanzig Prozent überhaupt keine Sicherheitsrichtlinien für die Handhelds ihrer Mitarbeiter definiert haben.
weiterlesen
03.02.2006
Koordination dringend nötig
Im Rahmen des World Economic Forum (WEF) veranstaltete der Kanton Genf einen CEO-Roundtable zur globalen IT-Sicherheit. 55 Vertreter der Wirtschaft und der öffentlichen Hand diskutierten über diesbezügliche Trends und Probleme.
weiterlesen
03.02.2006
Sind Online-Käufe mit dem Postfinance-Konto sicher?
Das Schweizer Konsumentenmagazin Saldo warnt in seiner aktuellen Ausgabe vor einem gravierenden Sicherheitsrisiko beim Gelben Konto von Postfinance.
weiterlesen
03.02.2006
Moneycab und Finance Forum partnern
Die beiden Schweizer Online Finanzportale Moneycab und Finance Forum beginnen ab heute mit der Zusammenarbeit für einen eigenen News-Channel für die Schweizer Finanz-Industrie.
weiterlesen
03.02.2006
Lycos verkauft Finanzportal für 30 Millionen
Die Portalbetreiberin Lycos hat den Online Finanzinformationsdienst Quote für 30 Millionen US-Dollar verkauft. Ein Verlustgeschäft von rund 50 Millionen Dollar.
weiterlesen
03.02.2006
Bund lanciert Lehrstellen-Kampagne im Web
Unter dem Motto "Chance06" lanciert das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie eine online-basierte Lehrstellenkampagne.
weiterlesen
03.02.2006
Amazon mit Gewinnrückgang
Die Online-Buchhändlerin Amazon hat im Geschäftsjahr 2005 einen starken Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Hohe Versandkosten sollen das Ergebnis gedrückt haben.
weiterlesen