10.02.2006
Speicher-Dienstleister müssen umdenken
Die immer grösser werdende Datenflut, die kürzere Halbwertszeit von Informationen sowie die höhere geschäftliche Relevanz dieser Daten könnten im Storage-Segment neue Märkte öffnen und die Kräfteverhältnisse verschieben. Storage-Hersteller und -Dienstleister werden sich neu positionieren müssen.
weiterlesen
10.02.2006
«Nanobots sind die Computer der Zukunft»
Der Erfinder und Techno-Tüftler Ray Kurzweil glaubt, dass in baldiger Zukunft menschliche und künstliche Intelligenz verschmelzen und Computer von der Bildfläche verschwinden werden.
weiterlesen
10.02.2006
Halbleiterindustrie zieht positive 2005-Bilanz
«2005 war ein hervorragendes Jahr für die Chiphersteller», analysiert George Scalise, Oberster des Branchenverbands SIA (Semiconductor Industry Association).
weiterlesen
10.02.2006
Microsoft beschwert sich
Microsoft will im Kartellstreit mit der Europäischen Union offenbar Zeit schinden.
weiterlesen
10.02.2006
Vorsichtige Budgeterhöhung
Langsam, aber stetig wächst die Bereitschaft westeuropäischer CEO und CIO, wieder mehr in ihre IT zu investieren, sagt die Marktbeobachterin IDC.
weiterlesen
10.02.2006
Kurt Biri
Die Zürcher IT-Consulting- und Engineering-Gruppe AWK meldet einen Stabwechsel: Paul Kleiner, der das Unternehmen aufgebaut und während gut 20 Jahren geleitet hat, übergibt die Führung und das gesamte Aktienpaket an seine vier Partner Kurt Biri, Hilmar Brunn, Peter Gabriel und Oliver Vaterlaus.
weiterlesen
10.02.2006
Nicolas Pantos
Die IT-Infrastruktur-Integratorin Dimension Data Schweiz hat Nicolas Pantos als neuen Verkaufsleiter an Bord geholt.
weiterlesen
10.02.2006
Alfred Ermer
Das in St. Gallen beheimatete Beratungshaus IMG (The Information Management Group) hat Alfred Ermer zum neuen CEO ernannt.
weiterlesen
10.02.2006
Bison will sich breiter aufstellen
Gemeinsam mit der deutschen Soft-M will die Surseer Bison mit standardisierter ERP-Software trumpfen und sich breiter aufstellen.
weiterlesen
10.02.2006
«Eine prima Idee, leider illegal»
Mit Unterstützung von Google und Skype will das spanische Start-up Fon Technology ein weltweites Netz aus Hotspots spinnen.
weiterlesen