23.02.2006
Bundeskanzlei streitet um Schweizer Domains
Die Bundeskanzlei hält am Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft auf Domainnamen wie Schweiz.ch fest und wendet sich an die offizielle Streitschlichtungsstelle für Domain-Probleme WIPO.
weiterlesen
23.02.2006
Bundesrat will Breitband in der Grundversorgung
Der Bundesrat hat Änderungen in der Verordnung über Fernmeldedienste vorgeschlagen und will damit den Breitbandanschluss in die Liste der Grundversorgungsdienste aufnehmen.
weiterlesen
23.02.2006
Lycos Europe erholt sich langsam
Lycos Europe peilt für das Geschäftsjahr 2006 erstmals seit langer Zeit wieder ein positives Ergebnis an.
weiterlesen
23.02.2006
Mit Spracherkennung den Gang zum Supermarkt erleichtern
Handgeschriebene Einkaufszettel erhalten Konkurrenz. Smartshopper heisst das Gerätchen von der gleichnamigen Herstellerin aus dem US-Bundesstaat Ohio, dem die Einkaufsliste diktiert werden kann.
weiterlesen
23.02.2006
Europa segnet Powerline-Spezifikationen ab
Nach mehr als zwei Jahren Vorarbeit hat die EU nun die Spezifikationen für Powerline, der Datenkommunikation übers Stromkabel, abgesegnet.
weiterlesen
23.02.2006
Kunden, legt den Hörer auf!
Die US-Firma Talisma will mit ihrem CIM-System (Customer Interaction Management) nun den europäischen KMU-Markt bedienen.
weiterlesen
23.02.2006
Stift untersucht Alkoholfahne
Schnell ist es passiert und der Alkoholgehalt im Blut übersteigt die 0,5-Promille-Grenze, so dass man sich nicht mehr ans Steuer setzen sollte. Um abschätzen zu können, ob nun ein Bierchen zu viel konsumiert wurde, kann der Trinker auf die Information des Alcohol Breath Test Pen zurückgreifen.
weiterlesen
23.02.2006
Microsoft von weiterer Kartellklage bedroht
Ein Konsortium verschiedener IT-Firmen klagt in Brüssel, weil Microsoft unter anderem mit Office und dem kommenden Vista angeblich den fairen Wettbewerb verhindert.
weiterlesen
22.02.2006
Swyx mit Schweizer Partner-Programm
Die Dortmunder Anbieterin von Voip-Anlagen Swyx startet ein frisches Partnerprogramm für den Fachhandel in Deutschland, Grossbritannien und der Schweiz.
weiterlesen
22.02.2006
HSW Luzern prüft SAP
Angehende Wirtschaftsinformatiker der Hochschule für Wirtschaft (HSW) in Luzern haben im Rahmen einer Studienwoche gemeinsam mit SAP Stäfa die Benutzerfreundlichkeit, das Image und die Installation der Software untersucht.
weiterlesen