01.06.2006
Modischer Elektronikschrott
Recycling von PC-Komponenten einmal anders: Statt den Elektronikschrott dem Schredder zu übergeben, hat jemand weiter gedacht und sich überlegt, welche Teile des PC wiederverwertet werden könnten.
weiterlesen
01.06.2006
Schau mir in die Augen, Handy!
Die britische X-Vista hat eigenen Angaben zufolge einen portablen Iris-Scanner entwickelt.
weiterlesen
01.06.2006
Robuste Stacks für Brennstoffzellen
Am Fraunhofer-Institut wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem keramische Hochtemperaturbrennstoffzellen zu einer Massenanwendung werden könnten.
weiterlesen
01.06.2006
Ur-Nashorn aus Dübendorf
Ausnahmsweise analysieren die Materialprüfer der Empa keine modernen Werkstoffe, sondern rekonstruieren ein Fossil.
weiterlesen
01.06.2006
Forschen für den Durchblick
Das Paul Scherrer Institut wartet mit einer Reihe von Visualisierungstechniken auf, die der Forschung frische Impulse geben dürften.
weiterlesen
01.06.2006
Eine Frage der Balance
Im Computerworld-Testlabor standen jeweils ein Load Balancer von F5 Networks und von Zeus auf dem Prüfstand.
weiterlesen
01.06.2006
Trügerische SSL-Sicherheit
Das SSL-Verschlüsselungs- Icon am Monitor suggeriert Datensicherheit beim Online-Banking. Falsch, warnen Security-Experten.
weiterlesen
01.06.2006
Zweikerner werden Standard
Intel bläst zur Aufholjagd auf den erfolgreichen Opteron von AMD, und zwar mit Hilfe der Xeon-basierten Serverplattform Bensley.
weiterlesen
01.06.2006
ISS schnürt KMU-Paket
Die Sicherheitsspezialistin Internet Security Systems (ISS) bietet bis zum 30. September 2006 über ihre Vertriebspartner ein speziell auf KMU zugeschnittenes Produktpaket an.
weiterlesen
01.06.2006
Löchrige Symantec-Software
Mehrere Produkte der Sicherheitsspezialistin Symantec weisen eine Schwachstelle auf, über die Angreifer schädlichen Code ausführen können.
weiterlesen