18.07.2006
Fujitsu Siemens Computers (FSC) muss Kosten senken
FSC-Chef Bernd Bischoff will aufgrund schlechter Quartalszahlen, Umsatzrückgang und anhaltendem Preiszerfall die Produktionskosten drücken. An zwei Standorten in Deutschland soll wieder 40 Stunden pro Woche gearbeitet werden.
weiterlesen
18.07.2006
Salesforce umgarnt Anwender von SAP-R/3
Soeben hat Salesforce ihre Hosted-CRM-Software mit dem einprägsamen Versionsnamen "Summer 06" lanciert. Demnächst doppelt sie mit dem "Connector for SAP R/3" nach.
weiterlesen
18.07.2006
Philips mit zehn Prozent mehr Umsatz
Sowohl weltweit als auch in der Schweiz wuchs der Umsatz von Philips im letzten Quartal um zehn Prozentpunkte.
weiterlesen
17.07.2006
Print-Online mit frischem Gesicht
Das elektronische Datenübermittlungsnetzwerk Print-Online hat seinen Webauftritt frisch gestaltet.
weiterlesen
17.07.2006
Ontrex holt Rocco Leone an Bord
Die Winterthurer Systemintegratorin Ontrex will die Sparte IT Service Management ausbauen. Rocco Leone wird als Geschäftsleitungsmitglied künftig für diesen Bereich verantwortlich sein.
weiterlesen
17.07.2006
Outsourcing in der Schweiz wenig lukrativ
Eine Studie des Beratungsunternehmens PAC über den Schweizer Software- und IT-Dienstleistungsmarkt hat das IT-Outsourcing unter die Lupe genommen. Dabei hat man festgestellt, dass die grossen Deals seltener geworden sind und der Wettbewerb dementsprechend verschärft wird.
weiterlesen
17.07.2006
Internetpiraten organisieren sich
Piratengruppen und Internetaktivisten haben eine internationale Webplattform namens Pro Piracy Lobby gegründet und setzen sich für das Recht auf File Sharing und das freie Kopieren von Medien ein.
weiterlesen
17.07.2006
Trade Up gehts gut
Die Mägenwiler Trade Up hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent steigern können.
weiterlesen
17.07.2006
Intel gibt Montecito endlich frei
Morgen Dienstag will Intel endlich ihren zweikernigen Itanium-Prozessor Montecito für High-End-Server lancieren.
weiterlesen
17.07.2006
Fernsehen, wann und wo's beliebt
Fujitsu-Siemens hat eine Timeshift-Funktion erfunden, mit der Fernsehsendungen unterbrochen und an beliebigen anderen Endgeräten zu Ende gesehen werden können.
weiterlesen