19.07.2006
Schnelle Flüster-PC
Die leisen PC von Hush gibts demnächst auch mit Intels Core-2-Prozessoren.
weiterlesen
19.07.2006
Orthografie für E-Bayer
Wenn sich ein Verkäufer in E-Bay beim Posting seines Artikels vertippt, wird er von Kaufinteressenten übersehen. Ein Freeware-Tool schafft Abhilfe.
weiterlesen
19.07.2006
Mail-Signaturen aus einem Guss
Ein Tool für Outlook sorgt dafür, dass die Mail-Signaturen der Mitarbeiter unternehmensweit einheitlich aussehen.
weiterlesen
19.07.2006
Teure Elektronik-Discounter
Viele Elektronik-Discounter sind gar nicht so billig, wie sie es die Käufer glauben machen wollen.
weiterlesen
18.07.2006
Kundenanfragen werden vergessen
Gemäss einer Umfrage der Zürcher IT-Dienstleisterin Pidas bleiben rund zwei Drittel aller Kundenanfragen unbeantwortet.
weiterlesen
18.07.2006
Cern sagt Malaria den Kampf an
Cern sucht für ihr jüngstes Projekt Africa@home, das helfen soll Malaria zu bekämpfen, Freiwillige, die auf ihren Computern das Simulationsprogramm Malariacontrol.net installieren und laufen lassen.
weiterlesen
18.07.2006
Nestlé-Manager wird Finanzchef bei Ascom
Nach nur zwei Jahren wechselt Ascom ihren Finanzchef aus. Der 48-jährige Nestlé-Mann Alberto Romaneschi ersetzt ab September Thomas Casata, der sich beruflich neu orientieren werde, wie Ascom schreibt.
weiterlesen
18.07.2006
Die Polizeiwache wird mobil
Die Stadtpolizei Zürich installiert in allen ihren Streifenwagen ein Kommunikationssystem und bringt so die Wache auf die Strasse.
weiterlesen
HP-Chips
18.07.2006
klein aber fein
Die frisch entwickelten Speicherchips von Hewlett-Packard (HP) erinnern an die RFID-Tags und sind so klein, dass man sie fast überall unterbringen kann.
weiterlesen
18.07.2006
Datenschutz steht vor Veränderungen
Technische Entwicklungen sowie die internationale Vernetzung lassen die Anforderungen an den Datenschutz stetig wachsen. In seinem jüngsten Bericht betont der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich Bruno Baeriswyl deshalb, dass durch die Abkommen von Schengen und Dublin das Datenschutzgesetz angepasst werden muss.
weiterlesen