26.11.2007
UBS beendet VoIP-Projekt
Die Finanzdienstleisterin UBS hat gemäss Presseberichten ihr VoIP-Pilotprojekt gestoppt, weil Qualität und Funktionalität den Anforderungen nicht genügten.
weiterlesen
26.11.2007
So wird VoIP sicher
Voice over IP (VoIP) birgt zahlreiche Risiken. Doch weil es sich bei der IP-Telefonie letztlich nur um eine weitere IT-Applikation handelt, lassen sich die Gefahren gut in den Griff bekommen.
weiterlesen
23.11.2007
Wird Sicherheitssoftware zum Sicherheitsrisiko?
Ein Sicherheitsexperte hat zahlreiche Bugs in Antiviren-Programmen gefunden und warnt: Mehr Software bedeutet unter Umständen weniger Sicherheit.
weiterlesen
23.11.2007
Swisscom lanciert neues Handy-Abo
Swisscom präsentiert ihren neuen Handy-Tarif «Natel pro liberty». Telefonate im eigenen Netz kosten damit 30 Rappen pro Stunde. Die monatliche Grundgebühr beträgt 49 Franken.
weiterlesen
23.11.2007
Plattform für gezieltes Netzwerken
Mehr als 80 Teilnehmer informierten sich an der Computerworld-Konferenz über die neuesten Trends in Sachen «Storage, Backup & Recovery» und nutzten den Anlass gleichzeitig fürs Networking.
weiterlesen
23.11.2007
Neuer Geschäftsführer bei CSC Schweiz
Paul Glutz übernimmt die Geschäftsleitung von Computer Sciences Corporation (CSC) in der Schweiz.
weiterlesen
23.11.2007
Sorgenkind Ericsson
Die Telekomausrüsterin Ericsson enttäuscht die Anleger erneut: Das Unternehmen sieht nach einem schlechten dritten Quartal auch für das vierte keine Besserung voraus. Zudem ermittelt die Stockholmer Börse gegen Ericsson wegen einer umstrittenen Gewinnwarnung.
weiterlesen
23.11.2007
Kleiner, schneller Farblaser für KMU
Auf der Innovate 2007, der Hausmesse von Xerox, hat das Unternehmen einen speziell für KMU konzipierten Farblaserdrucker vorgestellt.
weiterlesen
23.11.2007
Kingston Technology Europe durchbricht Schallmauer
Kingston Technology Europe hat im laufenden Jahr bereits nach elf Monaten einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar erreicht.
weiterlesen
23.11.2007
Spareffekt ohne Einbussen
Die Immobilienfirma PSP Swiss Property hat innert kürzester Zeit IP-Telefonie eingeführt. Dank externer Unterstützung klappte die VoIP-Migration problemlos und sowohl der Zeitplan als auch das Budget konnten eingehalten werden. Jetzt spart das Unternehmen tüchtig Geld.
weiterlesen