18.07.2008
Gründer von IDS Scheer dementiert Verkaufsgerüchte
Der Gründer des Software- und Beratungs-Unternehmens IDS Scheer will seinen Anteil an der Firma nicht verkaufen. Damit weist er Spekulationen um eine Übernahme durch die Business-Software-Gigantin SAP zurück.
weiterlesen
18.07.2008
Hochglanz-ThinkPads für KMU
Lenovo baut die von IBM übernommene ThinkPad-Marke weiter aus: Auf der Centrino-2-Mobilplattform basiert die neue ThinkPad-SL-Serie. Die drei Notebooks konzipiert die chinesische Herstellerin speziell für Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
weiterlesen
18.07.2008
Microsoft bleibt trotz Wachstum unter den Erwartungen
Im abgelaufenen Quartal steigerte Microsoft ihren Profit um 42 Prozent. Zudem wurde im per Ende Juni 2008 abgeschlossenen Geschäftsjahr erstmals ein Umsatz von über 60 Milliarden Dollar eingefahren. Trotzdem reagieren Analysten enttäuscht.
weiterlesen
18.07.2008
EU erweitert Wettbewerbsvorwürfe gegen Intel
Die EU-Kommission hat ihre Vorwürfe gegen die weltgrösste Chip-Herstellerin Intel ausgebaut. Die europäischen Wettbewerbshüter legen Intel drei neue Verstösse zur Last. Intels Ziel sei es gewesen, die Konkurrentin AMD aus dem Markt zu drängen.
weiterlesen
18.07.2008
IBM wächst kräftig
Unterm Strich verdiente Big Blue im zweiten Quartal 2008 22 Prozent mehr als im Vorjahr und erntet damit die Früchte ihrer neuen Geschäftsstrategie.
weiterlesen
18.07.2008
AMD nach Milliardenverlust mit neuem CEO
AMD hat im zweiten Quartal 2008 ihren siebten Quartalverlust in Folge eingefahren. Parallel bestellt die Chip-Herstellerin Dirk Meyer zum neuen CEO. Der bisherige CEO Hector Ruiz amtet neu als Executive Chairman und Verwaltungsratschef.
weiterlesen
18.07.2008
Globaler PC-Markt auf Wachstumskurs
Wie Marktforscher berichten, sind die weltweiten PC-Verkaufszahlen im zweiten Quartal 2008 gestiegen. Gartner nennt ein Wachstum von 16 Prozent, während IDC ein Plus von 15 Prozent meldet.
weiterlesen
18.07.2008
Schweizer E-Health im Schneckentempo
Heute in einem Jahr soll jeder Schweizer eine Versichertenkarte besitzen, auf der lebenswichtige Diagnosen gespeichert sein können. So der Plan des Bundesrats. Ist diese Vorgabe realistisch? Eine Bestandsaufnahme.
weiterlesen
17.07.2008
SAP spart bei Forschung und Entwicklung
Die deutsche Business-Software-Entwicklerin SAP will die Ausgaben für Forschung und Entwicklung künftig reduzieren. 2007 haben die Walldorfer hierfür umgerechnet rund 2,42 Milliarden Franken ausgegeben.
weiterlesen
17.07.2008
Digicomp sucht Schweizer IT-Historiker
Mit 30 kniffligen Fragen will die IT-Schulungsanbieterin Digicomp den besten IT-Geschichtskenner der Schweiz finden. Der Gewinner wird mit einem Flug nach Las Vegas belohnt.
weiterlesen