15.09.2008
Firmware-Update fürs iPhone
Die jüngste Firmware 2.1 für das iPhone und iPhone 3G bringt Schwung in die Apple-Geräte. Zudem soll der Akku nach der Installation länger durchhalten.
weiterlesen
15.09.2008
Neue Partner für Openaxs
Der Verband der Schweizer Elektrizitätsunternehmen Openaxs erhält Verstärkung von EWB (Bern), EBM (Baselland) und ESB (Biel). Damit rückt der schweizweite Ausbau des Glasfasernetzes abermals in greifbare Nähe.
weiterlesen
15.09.2008
Sunrise stürzt ab
Dem diesjährigen Bilanz-Telekom-Rating zufolge haben vor allem die kleinen Telekom-Anbieter zugelegt. Sunrise büsste hingegen Plätze ein und belegt in der Kategorie Fixtelefonie neu den achten und damit letzten Platz.
weiterlesen
15.09.2008
Neuer Chef für PC-Ware in Winterthur
Roland Marti übernimmt die Leitung der PC-Ware-Niederlassung in Winterthur von Katja Javet-Coriono, die nach vier Jahren beim ICT-Diensleistungsunternehmen die IT-Branche verlässt.
weiterlesen
15.09.2008
Cern-Seite gehackt
Das Weltende wurde zwar mit der Inbetriebname des Teilchenbeschleunigers LHC in Genf nicht eingeläutet. Dafür haben Hacker die Webseite des Cern übernommen und dort eine eigene Botschaft publiziert.
weiterlesen
15.09.2008
Abacus expandiert nach Deutschland
Der Ostschweizer Spezialist für betriebswirtschaftliche Standard-Software für KMU, Abacus, hat das Münchener Beratungsunternehmen Alphawerk als ersten deutschen Distributionspartner gewonnen.
weiterlesen
12.09.2008
Kantonsschule Sargans gewinnt "Robot Team Challenge"
Ein Team der Klasse 4 NP der Kantonsschule Sargans darf sich über den 1. Preis des Robotikwettbewerbs für Mittelschulen der deutschsprachigen Schweiz freuen.
weiterlesen
12.09.2008
Motorola testet neue Mobilfunktechnik
Handy-Hersteller Motorola und Verizon Wireless testen bereits die Super-3G-Mobilfunktechnik Long Term Evolution. Diese vierte Handy-Generation soll bald UMTS und HSPA ablösen.
weiterlesen
12.09.2008
Banken vernachlässigen Web-2.0-Techniken
Banken scheuen Web-2.0-Techniken, die Anwendern einen kundenorientierten und interaktiven Zugang zu ihrem Geldinstitut ermöglichen könnten. Dies ergab eine Branchenanalyse des Marktforschungsunternehmen Datamonitor.
weiterlesen
11.09.2008
Wettbewerbsvorteil dank optimiertem Workflow
Die Schweizer Telekommunikationsanbieterin Sunrise optimiert mit BMC-Software ihren Help Desk und verbessert dadurch Servicequalität und Performance.
weiterlesen