15.12.2008
Intel fördert Software-Entwickler
Viele Programme nutzen noch nicht die Möglichkeiten des parallelen Rechnens aus, wie sie von modernen Chips angeboten werden. Jetzt will Intel den Programmierern mit Tools behilflich sein.
weiterlesen
15.12.2008
Staatliche Finanzspritzen für DRAM-Hersteller
Nicht nur Vertreter der Finanz- und Autoindustrie betteln derzeit um staatliche Unterstützung. Auch die Hersteller von DRAM-Speicherchips erhalten Hilfe aus den Schatullen Taiwans, Deutschlands und Südkoreas.
weiterlesen
15.12.2008
Führungswechsel bei RedIT
Das IT-Generalunternehmen RedIT erhält per 1. Januar 2009 mit Alex Rosenzweig einen neuen CEO. Der bisherige Chef der Zuger, René Kissling, soll sich auf die Betreuung von Restrukturierungsprojekten konzentrieren.
weiterlesen
15.12.2008
Zürcher Nexpert wird Vertec-Partner
Der Zürcher IT-Service-Anbieter Nexpert vertreibt in Zukunft die ERP-Software für Dienstleistungsunternehmen der ebenfalls in der Limmatstadt beheimateten Vertec. Dabei konzentriert sich Nexpert auf grössere Anwaltskanzleien, Dienstleistungsbateilungen von Banken und Beratungsfirmen.
weiterlesen
F-Secure
12.12.2008
Cloud und P2P schützen Firmen-PCs
Mithilfe zweier neuen Techniken will F-Secure Unternehmensrechner besser gegen Schad-Software schützen. Der Hersteller vermarktet zudem noch im Dezember ein Programm mit eingebautem Fernzünder für Handys.
weiterlesen
IT-Services
12.12.2008
die heissesten Themen für 2009
In Anbetracht der Finanzkrise müssen sich IT-Dienstleister neuen und alten Herausforderungen stellen, um überleben und wachsen zu können. Die Analysten von Ovum haben die Top-Themen für den IT-Services-Markt 2009 ausgemacht.
weiterlesen
12.12.2008
E-Rechnung wird immer populärer
Die E-Rechnung wird immer beliebter: Im November 2008 wurde die Grenze von 300'000 Nutzern überschritten. Laut Umfrage der UBS ist die E-Rechnung 40 Prozent der Schweizer Bankkunden bekannt. Als erster Kanton bietet Basel-Stadt seinen Bürgern die E-Rechnung an.
weiterlesen
12.12.2008
Weniger Wachstum im Unternehmens-Software-Markt
Dem Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge wird der globale Markt für Unternehmens-Software 2009 um 6,6 Prozent zulegen. Im September hatten die Analysten noch mit einem Plus von 9,5 Prozent gerechnet.
weiterlesen
12.12.2008
Badener BSI bringt CRM aufs iPhone
Der Schweizer Software-Hersteller Business Systems Integration (BSI) präsentiert mit "BSI CRM für iPhone" eine CRM-Lösung (Customer Relationship Management), die speziell für Apples Smartphone entwickelt wurde.
weiterlesen
12.12.2008
Competec Holding kauft Phonet Suisse
Die Mägenwiler Competec Holding übernimmt rückwirkend per 1. Januar 2008 den in Dietikon beheimateten, auf Telekom-Lösungen spezialisierten Distributor Phonet Suisse.
weiterlesen