18.12.2008
Nationalrat gegen mehr Online-Schnüffelei
Der Nationalrat hat die Änderung eines Gesetzes abgelehnt, das zwecks Terrorbekämpfung unter anderem auch die vorsorgliche Online-Durchsuchung von privaten Rechnern durch die Behörden erlauben würde.
weiterlesen
18.12.2008
Infineon will Qimonda nicht helfen
Die Zukunft des Dresdner DRAM-Herstellers Qimonda ist wieder ungewiss. Denn der Mutterkonzern Infineon beteiligt sich nicht an einem von der sächsischen Regierung vorgeschlagenen Rettungspaket.
weiterlesen
17.12.2008
Microsoft-Mann wechselt zu Amazon.com
James Hamilton, einer der Schlüsselarchitekten der Data-Center-Strategie von Microsoft, hat beim E-Commerce-Giganten Amazon.com angeheuert.
weiterlesen
17.12.2008
Netbook-Preise befinden sich im Sinkflug
Die Netbook-Produzenten unterbieten sich gegenseitig. So ist der EeePC Surf von Asus mit sieben Zoll Bildschirmdiagonale in Taiwan bereits ab umgerechnet rund 250 Franken erhältlich, wie das Technikportal "Fundzilla" berichtet.
weiterlesen
17.12.2008
Schweizer Armee setzt auf E-Learning
Die Schweizer Armee will mittels E-Learning die Ausbildungsqualität und -effizienz erhöhen. In der Kaserne von Sion wurde der Truppe gestern die erste komplette technische Infrastruktur dafür übergeben.
weiterlesen
17.12.2008
Attacke auf 100'000 Internetseiten
Der Betreiber des Swiss Security Blogs abuse.ch und die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) haben 100'000 gehackte Webseiten entdeckt.
weiterlesen
17.12.2008
Umsatzrückgang im Halbleitermarkt
Dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner zufolge wird die Halbleiterindustrie auch im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.
weiterlesen
17.12.2008
Credit Suisse zeichnet Swisscom aus
Credit Suisse hat Swisscom den Credit Suisse IT Supplier Award 2008 verliehen und den Telekom-Konzern zum "Strategic Supplier of the Year 2008" auserkoren.
weiterlesen
17.12.2008
Staatshilfe für DRAM-Firmen in der Kritik
Das deutsche Bundesland Sachsen greift der serbelnden DRAM-Herstellerin Qimoda mit 150 Millionen Euro unter die Arme. Auch Taiwan hilft insgesamt fünf DRAM-Firmen in ungenannter Höhe. Analysten kritisieren die Massnahmen.
weiterlesen
17.12.2008
Steve Jobs macht sich rar
Apple hat angekündigt, dass es bei der Macworld Expo in San Francisco Anfang Januar zum letzten Mal als Aussteller teilnimmt. Gleichzeitig verzichtet Firmenchef Steve bereits dieses Mal auf seinen Auftritt.
weiterlesen