15.01.2009
Jurist wird neuer Xing-CEO
Der Jurist Stefan Gross-Selbeck ist neuer Vorstandsvorsitzender des Hamburger Business-Netzwerk-Spezialisten Xing.
weiterlesen
15.01.2009
Uni Zürich baut Weltklasse-Superrechner
Die Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) der Universität Zürich wird im diesjährigen Spätsommer einen neuen Supercomputer in Betrieb nehmen. Auf der weltweiten Rangliste der 500 schnellsten Supercomputer würde der 50 Teraflops starke Hochleistungsrechner derzeit unter den ersten 50 rangieren.
weiterlesen
15.01.2009
Toshiba ist heiss auf Fujitsus Festplatten-Business
Der japanische Konzern Toshiba will das Festplattengeschäft von Fujitsu übernehmen. Beide Hersteller sind vorrangig in dem Bereich der kleinen Festplatten für Notebooks und andere mobile Endgeräte tätig.
weiterlesen
15.01.2009
Neuer General Manager Schweiz bei Norman
Der norwegische Security-Experte Norman Data Defense hat zwei strategisch wichtige Schlüsselpositionen im Unternehmen neu besetzt. Im Zuge dessen hat die Schweizer Niederlassung einen neuen General Manager erhalten.
weiterlesen
15.01.2009
Blaue Briefe von Microsoft?
Der Softwarekonzern Microsoft prüft einem Zeitungsbericht zufolge einen deutlichen Stellenabbau.
weiterlesen
15.01.2009
Bankrott wegen SAP-Projekt
Eine pleite gegangene US-Juwelierkette hat angegeben, dass unter anderem ein aus dem Ruder gelaufenes SAP-Projekt für den Bankrott verantwortlich sei.
weiterlesen
Wirtschaftskrise
15.01.2009
BI-Experten sind besonders gefragt
Führungskräfte steuern der Krise mit mehr Datenanalyse entgegen: Dementsprechend werden Spezialisten mit Business-Intelligence-Expertise (BI) dringend gesucht. Das hat eine Befragung unserer US-Schwesterzeitschrift "Computerworld" ergeben.
weiterlesen
15.01.2009
Erfolgreiches 2008 für Vcare Infosystems
Der in Baden-Dättwil beheimatete Infrastrukturspezialist Vcare Infosystems kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 zurückblicken.
weiterlesen
15.01.2009
Datensicherheit hat im RZ keine hohe Priorität
Der Netzwerkausrüster Brocade hat eine europäische Studie zum Thema Datensicherheit in Rechenzentren durchgeführt. Das Ergebnis ist ernüchternd.
weiterlesen
15.01.2009
Cisco mit stromsparendem Access-Point
Der neue Access-Point Aironet 1140 von Cisco soll Firmen den Einsatz von Draft-N-WLANs trotz bestehender 802.11a/ und -g-Clients schmackhaft machen.
weiterlesen