19.01.2009
Trend Micro plant Endpoint-Monsterverwaltung
Trend Micro und BigFix haben angekündigt, ihre jeweiligen Anti-Malware- und System-Management-Techniken zu integrieren.
weiterlesen
19.01.2009
Nachwuchsinformatiker an der ETH Zürich
Am SOI-Tag (Swiss Olympiad in Informatics) vom 17. Januar 2009 an der ETH Zürich belegten Timon Gehr (Kantonsschule Trogen, AR), Beat Küng (Neue Kantonsschule Aarau, AG), Daniel Graf, Simon Laube (beide Kantonsschule Sargans, SG) und Josef Ziegler (Kantonale Mittelschule Uri, UR) in den verschiedenen Kategorien die vordersten Ränge.
weiterlesen
19.01.2009
Microsoft droht neue EU-Busse
Die europäischen Wettbewerbshüter lassen bei Microsoft nicht locker: Neuerlich drohen sie den Redmondern mit einer hohen Busse. Einmal mehr geht es um den Browser Internet Explorer.
weiterlesen
19.01.2009
Computerspiele wie die Profis entwickeln
Die Entwicklung von Computerspielen wird mit dem XNA Framework 3.0 auf eine neue, breitere Grundlage erstellt, die erstmals auch eine kommerzielle Vermarktung eigener Spielkreationen umfasst.
weiterlesen
19.01.2009
Qualität per Deklaration - das Declarative Management Framework bei SQL Server 2008
Um die Qualität einer Arbeit auf einem hohen und nachvollziehbaren Niveau zu halten sind sowohl Prozesse als auch Richtlinien hilfreich. Mit letzterem beschäftigt sich eine der neuen Funktionen des SQL Server 2008, dem Declarative Management Framework, kurz DMF. Durch den Einsatz von Richtlinien, der so genannten Policies, vereinfacht es die Verwaltung als auch die Überwachung von Datenbankobjekten um vorzeitig z.B. im Unternehmen festgelegten Standards Genüge zu tragen.
weiterlesen
19.01.2009
Öffentlicher Sektor investiert wenig in IT
Trotzdem die Schweiz anderen Ländern in Bereichen wie E-Government hinterherhinkt, steigen die IT-Ausgaben eher langsam. Dies zeigt eine kürzlich von Pierre Audoin Consultants (PAC) veröffentlichte Studie zum Software- und IT-Services-Markt im öffentlichen Sektor.
weiterlesen
19.01.2009
"Woz" äussert sich zu Jobs Gesundheit
Die Börse spielte verrückt, als Steve Jobs ankündigte, sich ein halbes Jahr krankschreiben zu lassen. Apple-Mitgründer Steve Wozniak meint dagegen, die Auszeit des CEO könnte dem Unternehmen auch gut tun.
weiterlesen
19.01.2009
ACP erhält Schweizer Chef
Das internationale IT-Systemhaus ACP mit Schweizer Niederlassungen in Brüttisellen, Gerlafingen und Frauenfeld wird per sofort von Urs Fischer geleitet.
weiterlesen
19.01.2009
Abraxas-Geschäftsleitungsmitglied verstorben
Daniel Wettstein, Mitglied der Geschäftsleitung von Abraxas Informatik, ist am vergangenen Donnerstag aus dem Leben geschieden.
weiterlesen
19.01.2009
Massiver Preisnachlass bei Intel-Chips
Intel hat gestern Preisabschläge in der Höhe von bis zu 48 Prozent auf einige ihrer Prozessoren bekanntgegeben.
weiterlesen