28.01.2009
SAP Schweiz freut sich über Umsatzplus
SAP Schweiz hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2008 um über 40 Millionen Franken gesteigern. Die Bestseller 2008 waren SAP Talent Management und CRM.
weiterlesen
28.01.2009
Intel kann verurteilt werden
Die EU-Kommission kann ihr lange erwartetes Urteil im Kartellrechtsverfahren gegen Intel verkünden. Ein Klage des Prozessor-Riesen mit aufschiebender Wirkung wurde abgewiesen.
weiterlesen
Experten
28.01.2009
Clickjacking-Schutz in IE8 bringt wenig
Der mit dem Release Candidate 1 (RC1) des Microsoft-Browsers Internet Explorer 8 (IE8) eingeführte Schutz vor sogenannten Clickjacking-Attacken nütze wenig, sind IT-Security-Experten überzeugt.
weiterlesen
27.01.2009
Ein Service Bus für’s Internet – Der .NET Service Bus (Teil 1)
Windows Azure ist der Name von Microsoft"s neuer Cloud Computing Plattform. Windows Azure kann als ein Betriebssystem für Cloud Computing-Anwendungen betrachtet werden. Wie für alle Betriebssystemen gibt es auch für Windows Azure programmierbare, wiederverwendbare Funktionen, bei Windows Azure in Form von Diensten: Die Windows Azure Services. Die Windows Azure Services sind Bausteine, die Anwendungen eine Funktionalität anbieten und selbst auf der Windows Azure Plattform gehostet sind.
weiterlesen
27.01.2009
Svox kauft Sprachverarbeitungssparte von Siemens
Der Zürcher Spezialist für Embedded-Sprachausgabelösungen Svox hat die Sprachverarbeitungssparte von Siemens übernommen.
weiterlesen
27.01.2009
Neue Verkaufsleiter bei Dätwyler Cables
Der Verkabelungsspezialist Dätwyler Cables hat den Vertrieb in der Schweiz in drei Verkaufsbereiche aufgeteilt und drei neue Bereichsleiter ernannt.
weiterlesen
27.01.2009
Itemis kommt in die Schweiz
Der IT-Berater- und Dienstleister Itemis hat eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet. Das Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland ist spezialisiert auf modellbasierte Software-Entwicklung.
weiterlesen
27.01.2009
Schwarze IT-Schafe sind unter uns
Welches Personal neigt am ehesten dazu, gegen die IT-Sicherheitsregeln zu verstossen? Der Geschäftsführer befindet sich laut einer Umfrage auf Platz drei.
weiterlesen
27.01.2009
Datenschutz in der Schweiz ist nur knapp genügend
Laut der ersten repräsentativen Umfrage zum Thema Datenschutz sind die Schweizerinnen und Schweizer nicht besonders glücklich mit der aktuellen Situation.
weiterlesen
27.01.2009
Biometrieverfahren aus der Schweiz
Gleich mit vier Biometrien will das Schweizer Unternehmen Biometry die Authentisierung von Usern ermöglichen und den Zugriff auf Computersysteme sowie Banktransaktionen absichern.
weiterlesen