Computerworld Briefing
15.03.2024
Einwohneramt der Stadt Kreuzlingen setzt auf KI im Bürgerservice
Ein Virtual Assistant beantwortet rund um die Uhr Fragen von Einwohnern der Stadt Kreuzlingen und deckt zehn verschiedene Themen ab, darunter Fragen zu Öffnungszeiten, Zivilstand- und Wohnsitzbestätigungen, Pass- und ID-Bestellungen.
weiterlesen
Elektronische Identität
15.03.2024
Neue Vorlage zu elektronischer ID kommt im Nationalrat gut an
Der Nationalrat hat der neuen Vorlage des Bundesrats zur Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises in der Schweiz (E-ID) sehr deutlich zugestimmt. 3 Jahre nach dem Scheitern einer ersten Vorlage scheint es möglich, dass die E-ID im Jahr 2026 eingeführt wird.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
14.03.2024
drupa 2024
drupa 2024: Besucher erleben mit Ricohs HENKAKUVERSE die virtuelle Produktionsumgebung.
weiterlesen
Computerworld Briefing
14.03.2024
Interview mit Alexander Finger, CTO bei SAP Schweiz
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – und fast jeder Software-Hersteller wirbt aktuell mit entsprechenden Funktionen in seinen Produkten. Doch wie relevant ist das Thema im Bereich Business-Software wirklich?
weiterlesen
Digitalisierung
14.03.2024
Übergangsfinanzierung für E-Patientendossier nimmt erste Hürde
Mit 30 Millionen Franken will das Parlament die Verbreitung des elektronischen Patientendossiers übergangsweise finanzieren. Der Nationalrat hat die letzten Differenzen in der entsprechenden Vorlage bereinigt.
weiterlesen
Elektronische Identität
14.03.2024
Bundesrat nimmt im Parlament neuen Anlauf für E-ID
Die eidgenössischen Räte beginnen am Donnerstag mit der Beratung einer neuen Vorlage zur Schaffung eines elektronischen Identitätsnachweises (E-ID) in der Schweiz. Dies drei Jahre, nachdem das Volk an der Urne eine solche Vorlage klar ablehnte.
weiterlesen
Nichtteilnahme
14.03.2024
Schweizer sind Weiterbildungsmuffel
Knapp 30% der Schweizer Bevölkerung hat seit mindestens fünf Jahren keine Weiterbildung mehr besucht.
weiterlesen
Digitalisierung
13.03.2024
Übergangsfinanzierung für E-Patientendossier steht noch nicht
Mit 30 Millionen Franken soll der Bund die Verbreitung des elektronischen Patientendossiers übergangsweise finanzieren. Nach drei Beratungsrunden im Parlament gibt es aber noch immer Differenzen bei den Modalitäten.
weiterlesen
Computerworld Briefing
13.03.2024
KI Prognosen (Teil 3): UiPath, Zendesk, VAST Data, Cloudera, Deloitte, Applause
Künstliche Intelligenz und insbesondere generative KI werden auch das Jahr 2024 prägen. Darin sind sich die Analysten und IT-Experten einig. Lesen Sie den dritten Teil der Prognosen.
weiterlesen
Provider
13.03.2024
Hostpoint bleibt 2023 weiterhin auf Wachstumskurs
Im Jahr 2023 gelang es Hostpoint, den Wachstumskurs der letzten Jahre fortzusetzen. Erstmals konnte ein Umsatz von mehr als 30 Millionen Franken erzielt werden.
weiterlesen