Informationstechnologie
13.03.2024
Also vergrössert Konzernleitung auf acht Mitglieder
Der IT-Grosshändler Also aus Emmen LU erweitert seine Konzernleitung von bisher fünf auf neu acht Mitglieder. Aus dem Kreis dieser langjährigen Also-Manager soll dann auch die Nachfolge für Konzernchef Gustavo Möller-Hergt bestimmt werden.
weiterlesen
Computerworld Briefing
12.03.2024
KI 2024 (Teil 2): Cisco, Intrafind, Cloudflare, Grammarly, For Real?!
Künstliche Intelligenz und insbesondere generative KI werden auch das Jahr 2024 prägen. Darin sind sich die Analysten und IT-Experten einig. Lesen Sie den zweiten Teil der Prognosen.
weiterlesen
Security Diplomfeier 2024
12.03.2024
Doppelte Anzahl an diplomierten Security Fachkräften
ICT-Berufsbildung Schweiz hat zur Security Diplomfeier 2024 in Olten geladen. Insgesamt 92 erfolgreiche «Cyber Security Specialists» und «ICT Security Experts» durften sich über ihren eidgenössischen Fachausweis bzw. ihr eidgenössisches Diplom freuen.
weiterlesen
Computerworld Briefing
11.03.2024
KI 2024 (Teil 1): Dell, Forrester, SAS, Gartner
Künstliche Intelligenz und insbesondere generative KI werden auch das Jahr 2024 prägen. Darin sind sich die Analysten und IT-Experten einig.
weiterlesen
HP Amplify Program
11.03.2024
Bechtle ist HP Global Power Elite Partner
Bechtle ist von HP mit dem neuen höchsten Partnerstatus ausgezeichnet worden. Als HP Global Power Elite Partner zählt Bechtle zu den weltweit sechs stärksten Partnern des Herstellers.
weiterlesen
USA
11.03.2024
Sam Altman kehrt in Verwaltungsrat von ChatGPT-Entwickler zurück
Vier Monate nach seiner kurzzeitigen Entlassung als Chef des KI-Pioniers OpenAI kehrt Sam Altman jetzt auch in den Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers zurück.
weiterlesen
Computerworld Briefing
08.03.2024
Smarte Software fürs Business
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Geschäftsanwendungen und Business-Prozessen nimmt weiter zu.
weiterlesen
Digitalisierung
08.03.2024
Nationalrat spricht Millionenkredit für digitales Gesundheitswesen
Ein Förderpaket im Umfang von knapp 400 Millionen Franken über die nächsten zehn Jahre soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Der Nationalrat hat am Donnerstag das Programm Digisanté gutgeheissen, möchte das Projekt aber eng begleiten.
weiterlesen
Telekommunikation
08.03.2024
Mobilezone steigert Umsatz im Gesamtjahr leicht
Der Handyanbieter Mobilezone hat im Geschäftsjahr 2023 einen leicht höheren Umsatz eingefahren, aber weniger Gewinn erwirtschaftet. Künftig will das Unternehmen eine höhere Dividende an seine Aktionäre ausschütten.
weiterlesen
Europäische Union
08.03.2024
Striktere EU-Regeln für grosse Digital-Plattformen greifen
In der Europäischen Union greifen striktere Regeln für grosse Online-Plattformen, die einen Machtmissbrauch verhindern sollen. Die EU-Kommission machte bisher 22 Dienste von sechs Unternehmen als sogenannte "Gatekeeper" aus, für die die neuen Vorgaben gelten.
weiterlesen