Version 66 ist da
23.04.2018
Chrome gibt endlich Ruhe
Der Browser Chrome von Google liegt als Version 66 vor. Wichtigste Neuerung ist die standard-mässige Unterdrückung der Tonwiedergabe auf Webseiten.
weiterlesen
Weg vom Fax
20.04.2018
Neues Online-Portal ersetzt bei Zürcher Gerichten die Fax-Geräte
Im Kanton Zürich haben Gerichte und Notariate eine Alternative zur Faxübermittlung erhalten. Transferieren können sie ihre Dokumente nun auch über ein Online-Portal.
weiterlesen
SNoUG-Tagung
19.04.2018
Vorschau auf Notes 10 für Schweizer Kunden
An der Jahrestagung der Schweizer Notes User Group gewährte die Entwicklerfirma HCL eine Vorschau auf Domino 10 und Notes 10. Beide sollen im Herbst veröffentlicht werden.
weiterlesen
Digitales Konservierungsprojekt
18.04.2018
Google und CyArk zeigen Weltkulturerbe in 3D
Google erweitert seine Anwendung Arts & Culture mit virtuell begehbaren 3D-Modellen von bedrohten ikonischen Bauwerken.
weiterlesen
Olaf geht in Rente
18.04.2018
Opera schliesst sein Gratis-VPN
Opera schliesst ihre VPN-App für iOS und Android. Anwender erhalten Sonderkonditionen bei SurfEasy.
weiterlesen
Neue Funktionen
13.04.2018
Google liefert Neuerungen bei seinen Apps
Google hat Neuerungen bei G Suite, neue Features bei Google Docs und ein Redesign von Gmail verkündet. Was heisst das im Detail?
weiterlesen
Umstieg auf Firebase Dynamic Links
04.04.2018
Google stampft URL-Shortener goo.gl ein
Google beendet seinen Kurz-URL-Dienst goo.gl. Als Ersatz sollen Unternehmenskunden fortan auf Firebase Dynamic Links setzen. Alle übrigen Nutzer verweist der Anbieter auf die bisherigen Konkurrenten Bitly und Ow.ly.
weiterlesen
Neues Browser-Add-on
28.03.2018
Mozilla schützt Firefox vor Facebook-Tracking
Der Firefox-Entwickler Mozilla hat nun einen speziellen Facebook-Tracking-Schutz für seinen Browser entwickelt. Die Erweiterung isoliert das soziale Netzwerk von anderen geöffneten Webseiten.
weiterlesen
Browser-Krieg
20.03.2018
Microsoft zwingt Mail-Nutzern den Edge-Browser auf
Microsoft versucht wieder einmal, Nutzer von Windows 10 zur Verwendung des Edge-Browsers zu «erziehen». Will der Nutzer über Windows Mail einen Link öffnen, geschieht dies, ungeachtet des eingestellten Standard-Browsers, im Edge Browser der Redmonder.
weiterlesen
«Bad Ads Report»
15.03.2018
So viele Werbeanzeigen blockierte Google 2017
«Bad Ads», also unzulässige Werbepraktiken, machen Google jedes Jahr zu schaffen. Wie das Unternehmen 2017 versucht hat, sein Werbenetzwerk frei von Malware und Spam zu halten, zeigt der «Trust and Safety in Ads Report».
weiterlesen