30.01.2008
«Drive-by-Pharming» ist Realität
Security-Spezialistin Symantec meldet, sie habe den ersten konkreten Fall der neuen Angriffs-methode «Drive-by-Pharming» beobachtet.
weiterlesen
24.01.2008
Schweizer Informatik-Wettbewerb
Im Jahr der Informatik, Informatica08, startet der erste «Swiss Computer Science Challenges Award». Junge Wissenschaftler sollen sich darin den zentralen Herausforderungen und Problemen der heutigen Informationstechnik stellen.
weiterlesen
17.01.2008
Schweizer Unis nehmen an Google-Wettbewerb teil
Universitäten aus der gesamten Schweiz beteiligen sich am Google Online Marketing Challenge.
weiterlesen
16.01.2008
Microsoft verlängert Zusammenarbeit mit Hochschule
Die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) und Microsoft setzen ihre Zusammenarbeit fort.
weiterlesen
14.01.2008
Berner Software steigert IQ
Das Computerprogramm ,,Braintwister" der Universität Bern soll die Gehirnleistung steigern.
weiterlesen
09.01.2008
Die Gefahr wächst mit
So viele Vorteile die Virtualisierung auch bringt - der IT-Security hilft sie nicht. Denn sie öffnet neue Wege, um in IT-Systeme einzudringen.
weiterlesen
03.01.2008
«Die IT krankt an ihrem falschen Image»
Alfred Breu, Präsident der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik (ZLI), mahnt eine Imagekorrektur der IT-Branche an. Nur so könne der nahezu ausgetrocknete IT-Arbeitsmarkt belebt werden.
weiterlesen
21.12.2007
«Industrialisierung hat oberste Priorität für Versicherer»
Frank Berghammer, CEO der St. Galler Spezialistin für Versicherungssoftware Adcubum, über die IT-Trends der Versicherungswirtschaft im Jahr 2008.
weiterlesen
20.12.2007
Ausbildung zum IT-Projektmanager
AKAD, die Stiftung WISS und die Kalaidos Fachhochschule lancieren ein neues Weiterbildungsangebot für Informatik-Projektleiter.
weiterlesen
12.12.2007
Profihacker finden neue Wege
In der IT ist nur eines sicher: Nichts ist sicher. Das gilt auch 2008. Denn Hacker und Cyberkriminelle gehen immer professioneller zu Werke.
weiterlesen