ECM-Tag
13.11.2014
Von der Notwendigkeit der Digitalisierung
Am «ECM-Tag 2014» von Pentadoc wurde über die Zukunft der Kommunikation, Digitalisierung und Crowdsourcing diskutiert. Zudem wurden die ECM-Awards verliehen.
weiterlesen
10.11.2014
Erster Big-Data-Lehrgang (CAS) der Schweiz zu Ende
Mit Hilfe der IT-Dienstleisterin Trivadis führte die Berner Fachhochschule einen Big-Data-Studiengang durch. Der Kurs ist erfolgreich zu Ende gegangen, der nächste steht bereits fest.
weiterlesen
Swiss ICT Symposium
05.11.2014
Überlebenstipps für ältere ICT-Fachleute
Wie alt darf man sein, um noch in der Schweizer ICT arbeiten zu dürfen? Eine ketzerische Frage, die aber immer öfters gestellt wird. Am Swiss ICT Symposium wurde versucht, darauf und auf vieles andere eine Antwort zu finden.
weiterlesen
Twitter und Apple
30.10.2014
IBMs Konsumerisierung
IBM partnert mit Apple. Am Rande der Hausmesse «Insight» wurde die neue Partnerschaft mit Twitter publik. Big Blue praktiziert die Konsumerisierung der Geschäfts-IT.
weiterlesen
27.10.2014
Gesundheitsdaten als Stressfaktor
Big Data ist gerade dabei, das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Warum mehr Daten nicht unbedingt bessere Entscheidungsgrundlagen bieten, wurde am Hochschultag der ZHAW in Wädenswil diskutiert.
weiterlesen
16.10.2014
Schweizer CIOs handeln strategischer
Strategisches Handeln und Fokus auf die Geschäftsanforderungen stehen auf der Agenda 2014 der Schweizer CIOs. Auch das Interesse an innovativen Technologien steigt.
weiterlesen
14.10.2014
Salesforce macht Big-Data-Wellen
Salesforce hat zur Eröffnung seiner Hausmesse Dreamforce in San Francisco eine neue Lösung für Big Data Analytics angekündigt.
weiterlesen
EU
14.10.2014
Big Money für Big Data
Mit 2,5 Milliarden Euro soll in den nächsten Jahren der Aufbau der datengesteuerten Wirtschaft in Europa vorangetrieben werden.
weiterlesen
13.10.2014
Wie Schweizer Banken bald Geld managen
BTs Netz verbindet Finanzkonzerne rund um den Globus. Dieses Netz wird künftig schneller und das Management von Geldflüssen leichter, verspricht BT.
weiterlesen
HPs Desaster
11.10.2014
schlechte Manager und falsche Sparmassnahmen
Rigorose Sparmassnahmen und krasses Missmanagement machen die Experton-Analysten Zilch und Vogt für die aktuelle Situation bei HP verantwortlich. Die Technologieführerschaft sei verloren gegangen. Dem angekündigten Split stellen sie ein gemischtes Zeugnis aus.
weiterlesen