20.04.2005
Basler Software integriert SAP
Die Schweizer Softwareschmiede E-2-E Technologies lanciert eine MDA-Integrationsplattform für SAP-Software.
weiterlesen
20.04.2005
Symantec nimmt Kampf gegen Spyware auf
Symantec erweitert Norton Internet Security um einen Spyware-Schutz. Das Zusatztool steht beim Hersteller als Beta-Version ab sofort zum freien Download bereit.
weiterlesen
20.04.2005
Update-Dienst für Windows wird aufgemotzt
Bereits diesen Juni will Microsoft eine neue Version ihres Windows Update aufschalten. Der Dienst wird ab dann Microsoft Update heissen und auch Updates für andere Microsoft-Software bereitstellen.
weiterlesen
20.04.2005
Aargauer Software für Zürcher Gesundheitswesen
Die Aarauer IT- und Business-Consulting-Firma Architects-at-work entwickelt im Auftrag der Zürcher Gesundheitsdirektion eine Software zur Auswertung von Patientendaten.
weiterlesen
20.04.2005
Südostschweiz Mediengruppe setzt auf Linux
Die Südostschweiz Mediengruppe verfolgt ihre Linux-Strategie konsequent weiter. Mittlerweile seien bereits rund ein Drittel aller Server mit dem Open-Source-Betriebssystem ausgerüstet.
weiterlesen
20.04.2005
Wieder Probleme mit Apple-Update
Das Update für Apples Mac OS X auf die Version 10.3.9 verursacht offenbar bei manchen Systemen Probleme mit Java-Anwendungen und einzelnen Websites.
weiterlesen
19.04.2005
Swisscom Broadcast setzt auf Netcracker-Technik
Die unabhängige Swisscom-Tochter, Swisscom Broadcast, setzt seit einigen Monaten die OSS-Infrastrukturmanagement-Software von Netcracker in der Produktion ein.
weiterlesen
19.04.2005
Opera-Browser wird sicherer und schneller
Opera Software hat die achte Version des beliebten Browsers vorgestellt. Das Upgrade wartet mit zahlreichen Neuerungen auf.
weiterlesen
18.04.2005
Berner Glaux Soft schafft 10 neue Stellen
Dier Berner Softwareschmiede Glaux Soft hat 2004 den Umsatz um 30 Prozent gesteigert.
weiterlesen
18.04.2005
Apple bringt Upgrade für Mac OS X
Die aktuellste Version von des Apple-Betriebssystems verspricht. Verbesserungen bei Stabilität und Netzwerkanwendungen.
weiterlesen