13.09.2005
Sunlanciert Opteron-basierte Galaxy-Server
Die Netzwerkerin Sun Microsystems entfernt sich mit ihrer neuen Server-Familie "Galaxy" zunehmend von Intel und arbeitet jetzt mit AMDs Opteron-Prozessoren.
weiterlesen
13.09.2005
Microsoft will Open-Source-Profi anheuern
Die Redmonder Softwareschmiede Microsoft hat Eric Raymond, einem führenden Vertreter der freien Software-Bewegung, eine Stelle angeboten.
weiterlesen
13.09.2005
Nokia bringt mobile E-Mail-Software
Die finnische Handyproduzentin Nokia lanciert eine eigene Lösung für mobile Endgeräte.
weiterlesen
13.09.2005
HP und Macromedia partnern
Mit einer gemeinsamen End-to-End-Lösung sollen Webkonferenzen via Handy, PDA und Notebooks ermöglicht werden.
weiterlesen
13.09.2005
Neuer Thunderbird kommt mit Phishing-Schutz
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 1.5 Beta 1 stellt die Mozilla Foundation auch die erste Beta-Version von Thunderbird 1.5 zum Download bereit. Der "Donnervogel" kommt in der neusten Version inklusiv Phishing-Schutz.
weiterlesen
TEST
13.09.2005
UMTS-Smartphones im Vergleich
Ähnliche Form, unterschiedliches Format: Computerworld hat Motorolas A1000 und Etens M500 auf ihre praxistauglichkeit getestet.
weiterlesen
13.09.2005
Glance vertreibt Easy
Der deutsche Hersteller von Dokumentenmanagementsystemen (DMS), Easy Software, hat hierzulande einen Vertriebspartner gefunden.
weiterlesen
Milliardendeal
13.09.2005
Oracle schnappt sich Siebel
Die Softwaregigantin Oracle kauft sich für 5,85 Milliarden Dollar die US-Konkurrentin Siebel und wird damit sowohl für SAP als auch für Microsoft zur echten Konkurrenz.
weiterlesen
12.09.2005
Schweizer Börse automatisiert Datenmanagement
Die Swiss Exchange (SWX) hat sich beim Ausbau ihrer Wertschriften Datenbank für eine Standard-Software der Urdorfer ABI Informatik entschieden.
weiterlesen
12.09.2005
CEO von Business Objects hat genug
Gemäss Insider-Informationen soll der CEO von Business Objects heute noch seinen Rücktritt bekannt geben.
weiterlesen