Gastbeitrag
13.05.2022
Low-Code: mit Vollgas ins IT-Risiko?
In der Software-Entwicklung ist Low-Code aktuell in aller Munde und birgt viel Potenzial für Unternehmen. Beim Einsatz gilt es allerdings einiges zu beachten. Wir haben die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
19.04.2022
Die Cloud fördert und fordert neues (IT-)Denken
Hat eine Firma die Vorteile der Cloud für sich erkannt, steht der Cloud-only-Ansatz im Raum. Doch wie soll man damit umgehen, wenn einerseits Datensouveränität gewünscht wird und anderseits der Übergang zu Cloud-native Operations einen völlig neuen Denkansatz erfordert?
weiterlesen
Gastbeitrag
19.04.2022
Cloud gut, alles gut?
Datenverlust ist ein ernstes Sicherheitsproblem, ganz gleich, ob er auf einen externen Angriff oder Insiderbedrohungen zurückgeht. In modernen Geschäftsumgebungen ist diese Herausforderung noch komplizierter und dringender geworden.
weiterlesen
Top Case
14.03.2022
Betriebsbereite Cloud in nur zwei Monaten
Aufgrund einer Fusion die Schweizer Cloud-first-Strategie an die Vorgaben der Muttergesellschaft anpassen und drei historisch gewachsene, heterogene IT-Infrastrukturen standardisieren – das hat EveryWare bei Verlingue in kürzester Zeit geschafft.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
14.03.2022
Cloud Transformation gelingt nicht über Nacht
Die Überführung von Workloads in die Public Cloud ist nach wie vor ein Knackpunkt. Die Definition der Rahmenbedingungen, die Erarbeitung technischer Voraussetzungen sowie dediziertes Change Management sind wichtig für die erfolgreiche Transformation.
weiterlesen
Gastbeitrag
11.03.2022
Cloud-first-Strategien erfolgreich umsetzen
Die Cloud wird zunehmend zum gewichtigen Business-Faktor. Was das für die IT bedeutet und was die Unternehmen in ihrer Transformation beachten müssen, erklärt dieser Artikel.
weiterlesen
Gastbeitrag
11.03.2022
Sicherheit dank der Cloud
Der Anstieg an Cyberattacken auf Unternehmen in der Schweiz ist in den letzten Jahren rapide gestiegen. 2021 geriet jedes dritte KMU ins Kreuzfeuer von Cyberkriminellen. Die Anzahl der Angriffe dürfte auch in den kommenden Jahren nicht abflachen.
weiterlesen
Gastbeitrag
11.03.2022
Rechtliche Fragen bei Lösegeldzahlung
Bei Ransomware-Attacken wird den Opfern von der Bezahlung von Lösegeld (Ransom) meist aus grundsätzlichen Überlegungen abgeraten. Oft haben die betroffenen Unternehmen aber kaum eine andere Wahl. Welche rechtlichen Fragen stellen sich hierbei?
weiterlesen
Best Practice
14.02.2022
Auch die Frontline Worker einbinden
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der Arbeitsplätze starken Vorschub geleistet. Wer dabei oft hintenanstehen muss, sind die Mitarbeitenden im Kundenkontakt und in der Produktion.
weiterlesen
Best Practice
14.02.2022
«Der digitale Arbeitsplatz ist kein reines IT-Projekt»
Die Digitalisierung der Arbeitsplätze hat durch die Corona-Pandemie einen starken Vorschub erhalten. Marco Heid, Manager Social Collaboration bei Campana & Schott, erklärt, wo es trotzdem noch Lücken gibt und was die Unternehmen dringend beachten sollten.
weiterlesen