Wolfgang Kempkens, pte
            374 Artikel
          
              
          
                      Black Hat
                  
      
              11.08.2020
      
      Botnetze manipulieren Strompreise durch IoT
        Über IoT-Schwachstellen könnten Hacker den Strompreis manipulieren. Entsprechende Forschungsergebnisse werden an der Black Hat USA 2020 präsentiert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Robotik
                  
      
              03.08.2020
      
      Hightech-Drohne flattert wie ein Mauersegler
        Forschende haben eine Drohne vorgestellt, die einem Mauersegler nachempfunden ist. Das Leichtgewicht schafft akrobatische Flugmanöver und wiegt gerade einmal 26 Gramm.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Geeignet für künftige Smartphone-Kameras
                  
      
              23.06.2020
      
      Metaoberflächen revolutionieren Objektive
        Schwedische Forscher wollen mit Hilfe von Metaoberflächen Kameralinsen herstellen, die bis zu 1000 Mal dünner sind als in der klassischen Optik verwendete Bauteile.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Massenproduktion möglich
                  
      
              15.06.2020
      
      Roboter-Greifer nach Gecko-Vorbild wird billiger
        Das Georgia Institute of Technology präsentiert eine Technik, mit der die Herstellung von Robotergreifern, die nach dem Vorbild der Füsse von Geckos gestaltet sind, in Massen möglich werden soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Forschung
                  
      
              08.06.2020
      
      Neue Fotodiode erleichtert autonomes Fahren
        US-Forscher haben eine Fotodiode entwickelt, die extrem empfindlich ist und die als optisches Bauteil auch für Lidar nutzbar ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Materialwissenschaft
                  
      
              02.06.2020
      
      Schutzmaske desinfiziert sich selbst
        Israelische Materialwissenschaftler haben eine Schutzmaske entwickelt, die durch Hitzeeinwirkung Viren abtötet. Dabei reicht offenbar, den Mundschutz wenige Minuten per USB-Kabel an ein Smartphone-Ladegerät oder den PC anzuschliessen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Noch zu geringe Auflösung
                  
      
              28.05.2020
      
      Künstliches Hightech-Auge auf Zielgeraden
        Einem internationalen Forscherteam ist ein Durchbruch bei der Entwicklung eines künstlichen Auges gelungen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Netzwerk-Forschung
                  
      
              25.05.2020
      
      Übertragungsrekord mit 44,2 Terabit pro Sekunde
        Australische Forscher haben einen Chip vorgestellt, der gigantische Bandbreiten von 44,2 Terabit pro Sekunde erlaubt. Damit könnten 1000 HD-Kinofilme in Sekundenschnelle heruntergeladen werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      SQad
                  
      
              04.05.2020
      
      Mini-Roboter denkt Fortbewegung komplett neu
        Forscher der Bilkent-Universität in Ankara haben mit «SQad» einen kleinen, geländegängigen Roboter entwickelt, der durch neue Bewegungsstrategien nicht steckenbleibt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ETH Lausanne
                  
      
              22.04.2020
      
      «MegaX», die schnellste Kamera der Welt
        24'000 Aufnahmen pro Sekunde. Das schafft die wohl schnellste Kamera der Welt «MegaX», die an der ETH Lausanne in Zusammenarbeit mit Canon entwickelt wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      