WebAuthn-API
                  
      
              29.01.2018
      
      Firefox 60 unterstützt sichere 2FA-Anmeldung
        Die kommende Firefox-Version 60 wird erstmals mit aktiver WebAuthn-API ausgeliefert. Diese erlaubt eine abgesicherte Zwei-Faktor-Authentifizierung nach U2F, die gegen gängige Phishing-Angriffe immun ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zum europäischen Datenschutztag
                  
      
              28.01.2018
      
      Windows 10 wird endlich transparent
        Microsoft spendiert Windows 10 eine längst überfällige Diagnosedatenanzeige, die detaillierte Einblicke über die vom Betriebssystem gesammelten Nutzerdaten liefert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Open-Source-KI
                  
      
              24.01.2018
      
      Facebook veröffentlicht Detectron-Bilderkennung
        Facebook gibt seine KI-Lösung Detectron als Open Source frei. Damit ist die Bilderkennung auf Caffe2-Basis jetzt für alle interessierten Entwickler und Unternehmen verfügbar.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verknüpfung von Diensten und Funktionen
                  
      
              24.01.2018
      
      IBM und Salesforce bauen Partnerschaft aus
        IBM und Salesforce erweitern ihre strategische Partnerschaft. Hierzu werden die Cloud- und Watson-Dienste von IBM mit Salesforce Quip und der Service-Cloud Einstein verknüpft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Browser-Add-on und Apps
                  
      
              24.01.2018
      
      DuckDuckGo stellt neue Datenschutz-Lösungen vor
        DuckDuckGo will den Datenschutz seiner Nutzer nun auch abseits der Web-Suche sichern. Hierzu hat der alternative Suchanbieter neue Browser-Erweiterungen und mobile Apps für Android und iOS entwickelt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wiederherstellungsfunktion
                  
      
              24.01.2018
      
      OneDrive for Business erhält Files Restore
        Microsoft erweitert OneDrive for Business um eine neue Recovery-Funktion für Daten. Das Feature trägt den Namen Files Restore und erlaubt eine präzise Wiederherstellung innerhalb der vergangenen 30 Tage.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Enterprise Edition (Beta)
                  
      
              23.01.2018
      
      Docker erhält Kubernetes-Integration
        Die Container-Plattform Docker erhält nun eine nahtlose Kubernetes-Integration. In der öffentlichen Beta der Enterprise Edition ist das alternative Orchestrierungs-Tool für Container bereits verfügbar.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Internet der Dinge
                  
      
              22.01.2018
      
      TeamViewer greift jetzt auch auf IoT-Geräte zu
        Die Fernwartungs-Software TeamViewer ist jetzt auch in einer speziellen IoT-Version erhältlich. Über die Lösung lassen sich vernetzte Geräte und Sensoren zentral überwachen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue KI-Services
                  
      
              18.01.2018
      
      Google Cloud AutoML vereinfacht den Einstieg in Machine Learning
        Google arbeitet an neuen Cloud-Diensten zur Umsetzung von Machine-Learning-Lösungen. Bereits als Alpha-Version verfügbar ist mit AutoML Vision ein Service für das Entwickeln von Modellen zur automatischen Bilderkennung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Joint Venture für transparente Logistik
                  
      
              17.01.2018
      
      IBM und Maersk arbeiten an Blockchain-Lösung
        IBM und die Reederei Maersk arbeiten im Rahmen eines Joint Ventures an einer Blockchain-Lösung für den globalen Handel. Das neue Unternehmen will die Logistik-Branche revolutionieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      