SDA
3002 Artikel
Telekommunikation
02.05.2024
Swisscom mit solidem Jahresstart - Rekurs gegen Weko-Verfügung
Swisscom zeigt sich im Glasfaserstreit mit der Weko unnachgiebig: Notfalls wird der Prozess bis zur letzten Instanz durchgezogen. Geschäftlich fiel der Start ins 2024 derweil im üblichen Rahmen aus: Während Umsatz und Betriebsgewinn etwas sanken, stieg der Reingewinn.
weiterlesen
Informationstechnologie
30.04.2024
Logitech kehrt wieder auf Wachstumspfad zurück
Nach langem Rückgang ist Logitech wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt: Zwischen Januar und März legte der Umsatz wieder zu. Auch den Gewinn konnte der Hersteller von Computerzubehör markant verbessern.
weiterlesen
EU-Gesetz
30.04.2024
Apple muss iPad in EU nun auch für alternative App-Stores öffnen
Apple muss für seinen Tablet-Computer iPad alternative Marktplätze zulassen. Das ist die Folge einer Entscheidung der EU-Kommission, mit der das Apple-Betriebssystem iPadOS nun doch als "Gatekeeper" eingestuft wurde.
weiterlesen
Tweets
30.04.2024
Oberstes US-Gericht lässt Musk bei Social-Media-Aufsicht abblitzen
Tesla-Chef Elon Musk ist mit dem Versuch gescheitert, die 2018 vorgeschriebenen Kontrollen für seine Social-Media-Beiträge über den Elektroauto-Hersteller vor dem Obersten Gericht der USA loszuwerden. Der Supreme Court wies seinen Antrag am Montag ohne eine Anhörung ab.
weiterlesen
Migration in Cloud
29.04.2024
Konsumentenschutz kritisiert Swisscom-Gebühr auf E-Mail-Konten
Der Konsumentenschutz kritisiert das Vorhaben der Swisscom, auf einige Bluewin-E-Mail-Konten Gebühren zu erheben. Es sei unverständlich, dass langjährige Nutzerinnen und Nutzer zur Kasse gebeten würden.
weiterlesen
Innovation
29.04.2024
490 Millionen Franken für die Schweizer Innovationsförderung
Die Innovationsförderagentur Innosuisse hat 2023 gut 490 Millionen Franken gesprochen. Damit erreichte sie den bisher höchsten Stand an Förderzusprachen. Knapp 600 Start-ups befanden sich am Jahresende im Unterstützungsprogramm der Agentur.
weiterlesen
Bundesgericht
29.04.2024
Zürcher Fachstelle bei Bewilligung von Mobilfunkantenne ausgelassen
Die Bausektion der Stadt Zürich hat sich im Bewilligungsverfahren für den Bau einer Mobilfunkantenne in Zürich-Hottingen nicht an das Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz gehalten.
weiterlesen
Informatik
29.04.2024
Frankreich will strategisch wichtige Teile von IT-Firma Atos übernehmen
Der französische Staat will strategisch wichtige Teile der in Schwierigkeiten steckenden IT-Firma Atos übernehmen. Das hat der französische Finanzminister Bruno Le Maire am Sonntag bekanntgegeben.
weiterlesen
Medien
26.04.2024
SRG legt Prinzipien zum Einsatz Künstlicher Intelligenz fest
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) regelt den Einsatz Künstlicher Intelligenz auf ihren Sendern nach drei allgemeinen Prinzipien. Immer liege die Verantwortung für deren Einsatz beim Menschen.
weiterlesen
Quartalszahlen
26.04.2024
Google und Microsoft mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn
Google verdient Milliarden mit Werbung in seiner Suchmaschine. KI-Herausforderer wie Microsoft wollen nun Antworten statt Links liefern. Doch das Geschäftsmodell des Konzerns ist robust.
weiterlesen